
© LG Energy Solutions
Elektronikproduktion |
LG sichert sich Anteile von Batteriefabrik
Die südkoreanische LG Energy Solution wird für zwei Milliarden Dollar den vom amerikanischen Autobauer General Motors gehaltenen Anteil an dem Joint-Venture-Batteriewerk im US-Bundesstaat Michigan übernehmen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Der Wert der Transaktion, die Ende Mai unter Dach und Fach kommen soll, könne sich nach Abschluss der Firmenbewertung noch ändern, teilte der Hersteller von Elektrofahrzeugbatterien mit. GM hatte seine E-Auto-Pläne wegen der Unsicherheit über die Zukunft der Batterieproduktion und der Förderung unter der Trump-Regierung zurückgefahren und im Dezember angekündigt, den Anteil am Werk zu verkaufen.
LG und GM betreiben zwei weitere Gemeinschaftsunternehmen für Batterien in den USA. Toyota kündigte derweil an, seine Bestellungen für Batterien von LG Energy auf das Werk in Lansing im US-Bundesstaat Michigan zu übertragen, aus dem GM ausscheidet.