Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© globalwafers
Analysen |

Januar-Halbleiterumsatz steigt deutlich im Jahresvergleich

Der Verband der Halbleiterindustrie (Semiconductor Industry Association, SIA) hat neue Zahlen für den weltweite Umsatz mit Halbleitern im Januar 2025 bekannt gegeben. Er erreicht 56,5 Milliarden US-Dollar. Dies entspricht einem Anstieg von 17,9 Prozent im Vergleich zum Januar 2024 (47,9 Milliarden US-Dollar) und einem Rückgang von 1,7 Prozent gegenüber dem Dezember 2024 (57,5 Milliarden US-Dollar).

Die monatlichen Umsätze werden von der Organisation World Semiconductor Trade Statistics (WSTS) zusammengestellt und stellen einen gleitenden Dreimonatsdurchschnitt dar. Der SIA vertritt 99 Prozent der US-Halbleiterindustrie nach Umsatz und fast zwei Drittel der nicht-amerikanischen Chipfirmen.

„Nach dem höchsten jemals erreichten Jahresumsatz im Jahr 2024 hat der weltweite Halbleitermarkt im Januar seine Dynamik beibehalten und trotz eines leichten Rückgangs im Vergleich zum Dezember den höchsten jemals erreichten Monatsumsatz erzielt. Die Verkäufe stiegen im Jahresvergleich den neunten Monat in Folge um mehr als 17 Prozent, angetrieben durch einen Anstieg der Verkäufe in Nord- und Südamerika um 50,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr", sagt John Neuffer, Präsident und CEO der SIA.

Auf regionaler Ebene stiegen die Verkäufe im Jahresvergleich in Nord- und Südamerika (50,7 Prozent), im asiatisch-pazifischen Raum/alle anderen Regionen (9,0 Prozent), in China (6,5 Prozent) und in Japan (5,7 Prozent), während sie in Europa (-6,4 Prozent) zurückgingen. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Umsätze im Mai in der Region Asien-Pazifik/Alle anderen (1,6 Prozent), sanken jedoch in Europa (-1,3 Prozent), China (-2,0 Prozent), Japan (-3,1 Prozent) und Nord- und Südamerika (-3,5 Prozent).


Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.03.24 14:43 V24.0.7-2
Anzeige
Anzeige