Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Continental
Elektronikproduktion |

Frankfurt wird Continental-Unternehmensbereich Automotive

Nach der Zustimmung des Aufsichtsrats zur Abspaltung in der vergangenen Woche hat der Continental-Unternehmensbereich Automotive entschieden, den Hauptsitz für das geplante unabhängige Unternehmen in Frankfurt am Main einzurichten. Die Zentrale der neuen Automotive-Gesellschaft soll bis Mitte 2025 am heutigen Continental-Standort in der Guerickestraße angesiedelt werden.

Insgesamt beschäftigt Continental am Standort in Frankfurt-Rödelheim rund 4.230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Verwaltung, Produktion sowie Forschung und Entwicklung.

„Wir schaffen ein eigenständiges, leistungsstarkes und global aufgestelltes Unternehmen. Hochentwickelte Technologien und Innovationskraft, eine hohe Anpassungsfähigkeit an Markt- und Technologieentwicklungen sowie eine starke unternehmerische Gestaltungskraft werden unser künftiges Unternehmen auszeichnen. Mit der Entscheidung für Frankfurt am Main als Unternehmenssitz sind wir unserer unternehmerischen Eigenständigkeit einen weiteren Schritt näher gekommen und setzen ein klares Zeichen für eine starke Präsenz in der Rhein-Main-Region“, sagt Philipp von Hirschheydt, Continental-Vorstand und Leiter des Unternehmensbereichs Automotive. 

Mit der geplanten Unabhängigkeit entstehe ein fokussiertes und global aufgestelltes Unternehmen, das hochentwickelte Elektronikprodukte und moderne Mobilitätslösungen anbiete, heißt es in einer Konzernmitteilung. Die Börsennotierung ist für September vorgesehen. 


Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.03.28 13:28 V24.0.8-1
Anzeige
Anzeige