© EMTrust
Elektronikproduktion | 30 Oktober 2015
EMTrust mit neuem modularen Box PC
EMTrust bietet mit der „EM Tough Box Modular TB-M“ einen kompakten, lüfterlosen Box PC für einfache modulare Erweiterung mit USB-Modulen in industriellen Anwendungen.
Das ist eine Produktankündigung von EMTrust. Allein der Emittent ist für den Inhalt verantwortlich.
Die TB-M basiert auf energieeffizienten Dual- und Quad-Core-Varianten aus AMDs Embedded G-Series SoC-Prozessorfamilie mit Taktraten bis zu 1,5 GHz. Auf engstem Raum verfügt das modulare System über ein breites Schnittstellenangebot mit sechs USB-3.0-, vier USB-2.0- und drei Gigabit-Ethernet-Ports. Die TB-M kann um eine Führungsschiene ergänzt werden, mit welcher verschiedenste USB-Module fixierbar sind. Somit ist eine individuelle Erweiterung um unterschiedliche Funktionen möglich, wie zum Beispiel serielle Schnittstellen, Wireless-Optionen, digitale I/O-Ports und vieles mehr. Der Box PC zeichnet sich durch hohe Qualität, Ausfallsicherheit und Langzeitverfügbarkeit bis ins Jahr 2023 aus. Er ist damit die ideale Plattform für anspruchsvolle Anwendungen, die einen absolut geräuschlosen, energiesparenden Betrieb erfordern.
„Mit der neuen EM Tough Box Modular TB-M haben wir einen zuverlässigen, energieeffizienten Box PC mit State-of-the-Art-Technologie im Portfolio, der aufgrund der leistungsfähigen Prozessoren und des breiten Schnittstellenangebots höchsten Ansprüchen an die Rechenleistung und Flexibilität genügt“, erklärt Christian Blersch, Geschäftsführer von EMTrust. „Das hochintegrierte modulare System wurde in Deutschland entwickelt und produziert. Dies ermöglicht uns ein schnelles Handeln und flexibles Reagieren auf Kundenwünsche. Bei der Fertigung verwenden wir zudem Komponenten, die auf der „long-term-roadmap“ stehen und die Langzeitverfügbarkeit der Systeme sicherstellen.“
Kamal S. Khouri, Director of Marketing, AMD Embedded Solutions bewertet die TB-M als „Eine clevere Lösung, um unsere Prozessoren flexibel in einem kompakten Gehäuse mit verschiedensten Schnittstellen einzusetzen.“
Die TB-M ist durch ihr hochwertiges Aluminiumgehäuse eine robuste Lösung für raue Industrie- und Umweltbedingungen. Sie hat Abmessungen von 194 mm x 127,3 mm x 41,7 mm (L x B x H) und einen erweiterten Temperaturbereich von –40 °C bis +85 °C. Der weite Spannungsversorgungsbereich von 8 VDC bis 32 VDC ist so gewählt, dass nahezu alle Applikationen bedienbar sind.
Weitere technische Merkmale sind ein Arbeitsspeicher mit bis zu 8 GByte DDR3L-1600-DRAM, ein DVI-I-Steckverbinder für hochauflösende Grafiken (DVI und VGA) und ein Micro-SD-Card-Slot, mit dem sich alle Arten von kundenspezifischen Anwendungen realisieren lassen. Hinzu kommen noch Hardware-Monitor und Watchdog, ein Vierkanal-HD-Audio-Interface, Kopfhörer- und Mikrofonanschluss. WLAN, Bluetooth sowie GPRS/EDGE/UMTS/HSDPA-Module können optional bestückt werden. Die Speicherung großer Datenmengen ermöglicht die mSATA-Flash-Disk, verfügbar von 8 GB bis 1 TB. Als Betriebssystem stehen wahlweise Linux und Microsoft Windows zur Verfügung. Aufgrund ihrer kompakten Größe und des geringen Gewichts von 900 Gramm ist die EM Tough Box Modular TB-M flexibel einsetzbar. Sie kann sowohl als Einzelgerät betrieben, über die Hutschienen- oder Wandmontage befestigt als auch in Schaltschränke montiert werden.
BB Electronics übernimmt Wendell Electronics
Wendell Electronics hat seinen Sitz in Lanškroun, 180 km östlich der tschechischen...
Paris investiert 700 Millionen Euro in Batteriezellenproduktion
Auch Frankreich setzt künftig verstärkt auf die eigene Produktion von Batteriezellen...
EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe
Die im Januar an die Finmasi-Gruppe verkaufte EPN Electroprint GmbH mit Sitz im thüringischen Neustadt ist nun Teil der PCB Division der Finmasi-Gruppe. Sie besteht bereits aus zwei Leiterplattenherstellern, Cistelaier mit zwei...
DEHN + SÖHNE steigert Effizienz durch neue Digitalisierung
DEHN + SÖHNE hat seine Effizienz in der Produktion mit dem MES HYDRA von MPDV um...
BERNSTEIN AG investiert 2,6 Millionen Euro in neue Montageanlage
Mit einer automatisierten Montageanlage für Industrieschalter will die...
Sensata legt Grundstein für Produktionsgebäude in Bulgarien
Der Sensorhersteller Sensata Technologis hat den Grundstein für ein neues Produktions- und...
OHB erhält ESA-Zuschlag für Entwicklung von multifunktionalen...
Die OHB System AG hat eine Förderung aus dem General Studies Programm der...
Zumtobel Group erhält weitere Kredittranche der Europäischen...
Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt dem österreichischen Lichtkonzern Zumtobel Group...
Infinera Berlin: Mit Autokorso für den Erhalt von Arbeitsplätzen
Arbeitnehmer und Gewerkschaft kämpfen weiter um den Erhalt des Berliner Infinera Werks. Der...
WiTricity will kabelloses Laden von Elektroautos vorantreiben
WiTricity, einer der Branchenpioniere auf dem Gebiet der drahtlosen...
Neue Mikron-Produktionsstätte in Litauen soll im Sommer...
Die Schweizer Mikron Gruppe will nach der Eröffnung ihrer Produktionsstätte im Raum...
Deutsche Elektroindustrie 2018 mit Rekordumsatz
Im Dezember 2018 verfehlten die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie ihren...
AKASOL liefert Hochleistungs-Batteriesysteme für schwedisches...
Die AKASOL AG, einer der führenden deutschen Hersteller von Hochleistungs-...
PROVERTHA setzt Herstellung von ERNI D-Sub-Produkten fort
Im Rahmen seiner strategischen Ausrichtung hat ERNI sein D-Sub-Produktportfolio Mitte...
Mike Freund ist neuer Rittal-Geschäftsführer für die USA
Rittal North America LLC hat Mike Freund zum Geschäftsführer ernannt. In...
Präzisionstechnologie für Präzisions-Mikroteile
Je kleiner das Werkstück, desto anspruchsvoller ist die Maßhaltigkeit, dies gilt...
Edelmetallrecycling muss Rückgang bei Förderung auffüllen
Edelmetalldienstleister Heraeus Precious Metals sieht die Edelmetallpreise 2019 unter Schwankungen steigen.
Chiphersteller Renesas will zahlreiche Arbeitsplätze abbauen
Der japanische Chiphersteller Renesas Electronics wird Ende Juni fast 1.000 Arbeiter von...
Vector übernimmt Simulationsspezialist TESIS aus München
Vector, ein in Stuttgart ansässiger Spezialist für das Entwickeln und Testen von...
Diehl Metering Schweden unterzeichnet Sinfra Wärme Rahmenvertrag
Diehl Metering Schweden hat erstmals an der Ausschreibung zum Sinfra Wärme...
VIS übernimmt GLOBALFOUNDRIES' Fab 3E in Singapur
Die Vanguard International Semiconductor Corporation (VIS) wird die Fab 3E von...
Meistgelesen
Weitere Nachrichten
- BB Electronics übernimmt Wendell Electronics
- Infinera Berlin: Mit Autokorso für den Erhalt von Arbeitsplätzen
- Sensor-Technik Wiedemann übernimmt Teile von INTUS Elektronik
- OHB erhält ESA-Zuschlag für Entwicklung von multifunktionalen Satellitenbauteilen
- EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe