
© gokhan okur dreamstime.com
Elektronikproduktion |
ABB soll Leistungskapazität und Netzsicherheit in China erhöhen
ABB hat Aufträge im Wert von über 300 Millionen US-Dollar für die Lieferung von zentralen Energietechnologien für zwei neue Ultrahochspannungs-Gleichstromübertragungsleitungen in China erhalten.
Die beiden 800-Kilovolt-Leitungen werden jeweils 8000 Megawatt (MW) Elektrizität aus Wind- und Wärmekraft von Shanxi nach Nanjing und von Jiuquan nach Hunan übertragen können. Ausgehend vom chinesischen Durchschnittsverbrauch ist diese Kapazität ausreichend, um 26 Millionen Verbraucher mit Strom zu versorgen.
„Die Projekte werden die Integration von erneuerbaren Energien fördern und das chinesische Übertragungsnetz stärken“, sagt Claudio Facchin, Leiter der Division Energietechniksysteme von ABB.
Die Aufträge wurden im dritten Quartal 2015 gebucht.