© pavelgr dreamstime.com
Elektronikproduktion | 13 Januar 2015
ROHM erweitert Franchise mit Rutronik global
ROHM Semiconductor erweitert den europäischen Distributionsvertrag mit Rutronik Elektronische Bauelemente für das gesamte Produktportfolio auf ein weltweites Franchise-Abkommen.
Rutronik vertreibt ROHM-Bausteine seit 1999 mit einem zuletzt deutlichen, zweistelligen Umsatzwachstum. Zu den wichtigsten Produkten im Portfolio zählen unter anderem Power-Bausteine wie SiC-Dioden und SiC-MOSFETs, Module und Power Si-MOSFETs, Power Management-ICs & Motor-/LED-Treiber-ICs, Diskrete/Opto & Passive Bauelemente, Standard-ICs, Audio- und Video-ICs als auch Sensoren, die genau auf das Broadline-Konzept zugeschnitten sind und dynamische Marktsegmente adressieren. Durch seine integrative Ausrichtung ist der Distributor in der Lage, weltweit technische Unterstützung für die Applikationsentwicklung und Design-ins sowie individuelle Supply Chain Management-Lösungen und Dienstleistungen anzubieten.
"Die letzten Jahre haben den Wert unserer Partnerschaft bewiesen, daher ist die globale Expansion des Franchise der nächste logische Schritt, um die Wachstumsstrategie beider Unternehmen weiter zu unterstützen ist ", sagt Günter Richard, Verkaufsleiter Distribution bei ROHM. "Mit etablierter globaler Präsenz, Logistikkonzepten und technischen Know-how kann Rutronik den Anforderungen der Kunden überall auf der Welt gerecht werden."
"Wir freuen uns, unsere erfolgreiche Zusammenarbeit zu erweitern", so Thomas Rudel, Geschäftsführer Rutronik. "Die Produkte von ROHM sind nachweislich nicht nur eine ideale Ergänzung unserer Produktpalette; sie erfüllen auch die wachsenden Anforderungen der Zukunftsmärkte an Effizienz und Leistung, sodass wir die passenden Lösungen für unsere Kunden auf globaler Basis bieten können."
Leiterplattenindustrie schließt 2018 mit leichtem Wachstum ab
Bei den Leiterplattenherstellern in der DACH-Region konnte die Umsatzentwicklung 2018 an das bereits sehr gute Jahr 2017 anschließen.
Productware stattet Prüffeld mit umweltfreundlichem Klimaprüfschrank aus
Die productware GmbH hat ihr Prüffeld mit einem Klimaprüfschrank „ClimeEvent C/340/70/3“ des Herstellers Vötschtechnik ausgestattet.
Kurzarbeit bei Globalfoundries in Dresden beendet
Der Chip-Hersteller Globalfoundries hat nach rund einem halben Jahr die Kurzarbeit...
Elektronikdienstleister SYS TEC in Aktiengesellschaft...
Der Elektronikdienstleister SYS TEC electronic ist in eine Aktiengesellschaft umgewandelt...
Zuken gibt Übernahme von Vitech bekannt
Der japanische Konzern Zuken hat die Unterzeichnung einer Vereinbarung für die Übernahme...
Robotik und Automation rechnet 2019 mit weiterem Wachstum
Die deutsche Robotik und Automation erreichte 2018 beim Branchenumsatz erstmals...
Schwartz GmbH Technische Kunststoffe heißt jetzt Röchling...
Der Kunststoffverarbeiter Schwartz GmbH Technische Kunststoffe firmiert nach der...
Frist für von der IG Metall Krefeld geforderte Lohnerhöhungen bei...
Der Tarifkonflikt bei Unimicron im nordrohein-westfälischen Geldern spitzt sich zu. Heute...
Kitron schließt Übernahme von API Technologies ab
Kitron hat die Übernahme der EMS-Abteilung von API Technologies Corp...
BB Electronics übernimmt Wendell Electronics
Wendell Electronics hat seinen Sitz in Lanškroun, 180 km östlich der tschechischen...
Paris investiert 700 Millionen Euro in Batteriezellenproduktion
Auch Frankreich setzt künftig verstärkt auf die eigene Produktion von Batteriezellen...
EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe
Die im Januar an die Finmasi-Gruppe verkaufte EPN Electroprint GmbH mit Sitz im thüringischen Neustadt ist nun Teil der PCB Division der Finmasi-Gruppe. Sie besteht bereits aus zwei Leiterplattenherstellern, Cistelaier mit zwei...
DEHN + SÖHNE steigert Effizienz durch neue Digitalisierung
DEHN + SÖHNE hat seine Effizienz in der Produktion mit dem MES HYDRA von MPDV um...
BERNSTEIN AG investiert 2,6 Millionen Euro in neue Montageanlage
Mit einer automatisierten Montageanlage für Industrieschalter will die...
Sensata legt Grundstein für Produktionsgebäude in Bulgarien
Der Sensorhersteller Sensata Technologis hat den Grundstein für ein neues Produktions- und...
OHB erhält ESA-Zuschlag für Entwicklung von multifunktionalen...
Die OHB System AG hat eine Förderung aus dem General Studies Programm der...
Zumtobel Group erhält weitere Kredittranche der Europäischen...
Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt dem österreichischen Lichtkonzern Zumtobel Group...
Infinera Berlin: Mit Autokorso für den Erhalt von Arbeitsplätzen
Arbeitnehmer und Gewerkschaft kämpfen weiter um den Erhalt des Berliner Infinera Werks. Der...
WiTricity will kabelloses Laden von Elektroautos vorantreiben
WiTricity, einer der Branchenpioniere auf dem Gebiet der drahtlosen...
Neue Mikron-Produktionsstätte in Litauen soll im Sommer...
Die Schweizer Mikron Gruppe will nach der Eröffnung ihrer Produktionsstätte im Raum...
Artikel die Sie interessant finden könnten
Meistgelesen
Weitere Nachrichten
- Frist für von der IG Metall Krefeld geforderte Lohnerhöhungen bei Unimicron läuft ab
- BB Electronics übernimmt Wendell Electronics
- EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe
- OSRAM führt Übernahmegespräche mit Investoren
- Gewerkschaft und Betriebsrat fordern Klarheit für Osram-Standorte