© wellphotos dreamstime.com
Elektronikproduktion | 12 Januar 2015
Schurter Gruppe erstmals unter externer Führung
Hans-Rudolf Schurter (65), seit beinahe 30 Jahren erfolgreicher CEO der Schurter-Gruppe, übergab seine Funktion am 1. Januar 2015 an Ralph Müller (45). Damit wird zum ersten Mal in der über 80-jährigen Firmengeschichte die operative Leitung des Herstellers von Elektronikkomponenten in familienexterne Hände gelegt.
Müller, der seit zehn Jahren dem Unternehmen angehört, begann seine berufliche Karriere mit einer Mechanikerlehre, dem Abendtechnikum zum Dipl. Maschineningenieur FH, gefolgt von einem Nachdiplomstudium zum Betriebsökonom FH und dem Executive MBA. 2014 absolvierte er eine fundierte Management-Ausbildung an der renommierten Stanford Universität in Kalifornien. Von 1990 bis 2003 erwarb er in verschiedenen Funktionen umfassende Kenntnisse im Management und in der Produktionsführung von elektronischen Komponenten. 2004 wurde er Produktionsleiter bei Schurter. Vor fünf Jahren konnte er als CEO die Leitung des Stammhauses in Luzern übernehmen.
Müller zur Übernahme der Funktion als Chef der Gruppe mit insgesamt 18 Gruppengesellschaften in 16 Ländern: "Ich bin dankbar und stolz, dass mir dieses Vertrauen entgegengebracht wird und freue mich auf die kommenden Herausforderungen. Unsere Führungsprinzipien der 5 V – Vorbild, Vertrauen, Verantwortung, Veränderung und Vernetzung wird mir dabei helfen, das Unternehmen im Sinn der Gründerfamilie weiter vorwärts zu bringen."
Hans-Rudolf Schurter tritt aus Altersgründen vom operativen Geschäft zurück, bleibt dem Familienunternehmen aber mit seinem Know-how und seinem Beziehungsnetz als Verwaltungsratspräsident erhalten. Hans-Rudolf Schurter zur Ernennung seines Nachfolgers: "Mit Ralph Müller hat man nach sorgfältiger Evaluation eine gute firmeninterne Lösung gefunden".
BB Electronics übernimmt Wendell Electronics
Wendell Electronics hat seinen Sitz in Lanškroun, 180 km östlich der tschechischen...
Paris investiert 700 Millionen Euro in Batteriezellenproduktion
Auch Frankreich setzt künftig verstärkt auf die eigene Produktion von Batteriezellen...
EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe
Die im Januar an die Finmasi-Gruppe verkaufte EPN Electroprint GmbH mit Sitz im thüringischen Neustadt ist nun Teil der PCB Division der Finmasi-Gruppe. Sie besteht bereits aus zwei Leiterplattenherstellern, Cistelaier mit zwei...
DEHN + SÖHNE steigert Effizienz durch neue Digitalisierung
DEHN + SÖHNE hat seine Effizienz in der Produktion mit dem MES HYDRA von MPDV um...
BERNSTEIN AG investiert 2,6 Millionen Euro in neue Montageanlage
Mit einer automatisierten Montageanlage für Industrieschalter will die...
Sensata legt Grundstein für Produktionsgebäude in Bulgarien
Der Sensorhersteller Sensata Technologis hat den Grundstein für ein neues Produktions- und...
OHB erhält ESA-Zuschlag für Entwicklung von multifunktionalen...
Die OHB System AG hat eine Förderung aus dem General Studies Programm der...
Zumtobel Group erhält weitere Kredittranche der Europäischen...
Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt dem österreichischen Lichtkonzern Zumtobel Group...
Infinera Berlin: Mit Autokorso für den Erhalt von Arbeitsplätzen
Arbeitnehmer und Gewerkschaft kämpfen weiter um den Erhalt des Berliner Infinera Werks. Der...
WiTricity will kabelloses Laden von Elektroautos vorantreiben
WiTricity, einer der Branchenpioniere auf dem Gebiet der drahtlosen...
Neue Mikron-Produktionsstätte in Litauen soll im Sommer...
Die Schweizer Mikron Gruppe will nach der Eröffnung ihrer Produktionsstätte im Raum...
Deutsche Elektroindustrie 2018 mit Rekordumsatz
Im Dezember 2018 verfehlten die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie ihren...
AKASOL liefert Hochleistungs-Batteriesysteme für schwedisches...
Die AKASOL AG, einer der führenden deutschen Hersteller von Hochleistungs-...
PROVERTHA setzt Herstellung von ERNI D-Sub-Produkten fort
Im Rahmen seiner strategischen Ausrichtung hat ERNI sein D-Sub-Produktportfolio Mitte...
Mike Freund ist neuer Rittal-Geschäftsführer für die USA
Rittal North America LLC hat Mike Freund zum Geschäftsführer ernannt. In...
Präzisionstechnologie für Präzisions-Mikroteile
Je kleiner das Werkstück, desto anspruchsvoller ist die Maßhaltigkeit, dies gilt...
Edelmetallrecycling muss Rückgang bei Förderung auffüllen
Edelmetalldienstleister Heraeus Precious Metals sieht die Edelmetallpreise 2019 unter Schwankungen steigen.
Chiphersteller Renesas will zahlreiche Arbeitsplätze abbauen
Der japanische Chiphersteller Renesas Electronics wird Ende Juni fast 1.000 Arbeiter von...
Vector übernimmt Simulationsspezialist TESIS aus München
Vector, ein in Stuttgart ansässiger Spezialist für das Entwickeln und Testen von...
Diehl Metering Schweden unterzeichnet Sinfra Wärme Rahmenvertrag
Diehl Metering Schweden hat erstmals an der Ausschreibung zum Sinfra Wärme...
VIS übernimmt GLOBALFOUNDRIES' Fab 3E in Singapur
Die Vanguard International Semiconductor Corporation (VIS) wird die Fab 3E von...
Artikel die Sie interessant finden könnten
Meistgelesen
Weitere Nachrichten
- Leoni 'enttäuscht' mit Ergebnisentwicklung im vierten Quartal 2018
- Deutsche Elektroindustrie 2018 mit Rekordumsatz
- Infinera Berlin: Mit Autokorso für den Erhalt von Arbeitsplätzen
- Sensor-Technik Wiedemann übernimmt Teile von INTUS Elektronik
- OHB erhält ESA-Zuschlag für Entwicklung von multifunktionalen Satellitenbauteilen