© luchschen dreamstime.com
Elektronikproduktion | 12 August 2014
CMOSIS übernimmt AWAIBA
CMOSIS, Lieferant von CMOS-Bildsensoren, hat alle Anteile an der Schweizer AWAIBA Gruppe erworben.
AWAIBA entwickelt und vermarktet Line-scan CMOS-Bildaufnehmer für die industrielle Web-Inspektion, Sub-mm CMOS-Kameramodule für die Endoskopie, sowie Kameras für den On-board-Einsatz in Automobilen. Die Transaktion wurde am 4. August 2014 abgeschlossen.
“Die Akquisition von AWAIBA ist eine natürliche Ergänzung unseres Portfolios", sagte Luc De Mey, Chairman und CEO von CMOSIS. "Sie verstärkt unsere Präsenz in existierenden Märkten und erweitert unsere Aktivitäten in benachbarte Segmente mit komplementären Produkten zu unseren Bildsensoren. Es festigt außerdem die Geschäftsbeziehungen mit unserer bestehenden Kundenbasis".
“Die Akquisition wurde möglich, nachdem sich TA Associates zu Anfang diesen Jahres als starker finanzieller Partner für CMOSIS engagiert hat", erkläre De Mey. "Das ermöglicht uns eine horizontale Expansion unserer Märkte mit stark beschleunigtem Wachstum. Wir sehen AWAIBA als eine profitable und gut im Markt etablierte Marke mit attraktivem, schnell wachsenden Klientenkreis.”
“Wir verfügen damit über die finanziellen, personellen und technologischen Ressourcen zur Entwicklung von Zeilen- und Bildsensoren mit Sub-Millimeter-Dimensionen der nächsten Generation”, kommentierte Martin Wäny, Gründer und CEPO von AWAIBA. “Das neue kombinierte Unternehmen wird eine sehr viel stärkere Position als Anbieter von hoch qualitativen CMOS-Bildsensoren einnehmen und damit die konsolidierenden Märkte für fortschrittliche Imaging-Lösungen besser abdecken können.”
Ein aktueller Report des Marktforschers IC Insights sagt für 2017 einen weltweiten Markt für Bildsensoren von 13,2 Mrd. Dollar voraus. In diesem Markt fokussieren die beiden Unternehmen auf die am schnellsten wachsenden Anwendersegmente wie Machine-Vision, Fertigungsautomation, Verkehrsüberwachung, Medizintechnik und Prosumer-Produkte. Laut IC Insights werden diese Segmente 2017 einen Markt von etwa 3,3 Mrd. Dollar darstellen.
Leiterplattenindustrie schließt 2018 mit leichtem Wachstum ab
Bei den Leiterplattenherstellern in der DACH-Region konnte die Umsatzentwicklung 2018 an das bereits sehr gute Jahr 2017 anschließen.
Productware stattet Prüffeld mit umweltfreundlichem Klimaprüfschrank aus
Die productware GmbH hat ihr Prüffeld mit einem Klimaprüfschrank „ClimeEvent C/340/70/3“ des Herstellers Vötschtechnik ausgestattet.
Kurzarbeit bei Globalfoundries in Dresden beendet
Der Chip-Hersteller Globalfoundries hat nach rund einem halben Jahr die Kurzarbeit...
Elektronikdienstleister SYS TEC in Aktiengesellschaft...
Der Elektronikdienstleister SYS TEC electronic ist in eine Aktiengesellschaft umgewandelt...
Zuken gibt Übernahme von Vitech bekannt
Der japanische Konzern Zuken hat die Unterzeichnung einer Vereinbarung für die Übernahme...
Robotik und Automation rechnet 2019 mit weiterem Wachstum
Die deutsche Robotik und Automation erreichte 2018 beim Branchenumsatz erstmals...
Schwartz GmbH Technische Kunststoffe heißt jetzt Röchling...
Der Kunststoffverarbeiter Schwartz GmbH Technische Kunststoffe firmiert nach der...
Frist für von der IG Metall Krefeld geforderte Lohnerhöhungen bei...
Der Tarifkonflikt bei Unimicron im nordrohein-westfälischen Geldern spitzt sich zu. Heute...
Kitron schließt Übernahme von API Technologies ab
Kitron hat die Übernahme der EMS-Abteilung von API Technologies Corp...
BB Electronics übernimmt Wendell Electronics
Wendell Electronics hat seinen Sitz in Lanškroun, 180 km östlich der tschechischen...
Paris investiert 700 Millionen Euro in Batteriezellenproduktion
Auch Frankreich setzt künftig verstärkt auf die eigene Produktion von Batteriezellen...
EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe
Die im Januar an die Finmasi-Gruppe verkaufte EPN Electroprint GmbH mit Sitz im thüringischen Neustadt ist nun Teil der PCB Division der Finmasi-Gruppe. Sie besteht bereits aus zwei Leiterplattenherstellern, Cistelaier mit zwei...
DEHN + SÖHNE steigert Effizienz durch neue Digitalisierung
DEHN + SÖHNE hat seine Effizienz in der Produktion mit dem MES HYDRA von MPDV um...
BERNSTEIN AG investiert 2,6 Millionen Euro in neue Montageanlage
Mit einer automatisierten Montageanlage für Industrieschalter will die...
Sensata legt Grundstein für Produktionsgebäude in Bulgarien
Der Sensorhersteller Sensata Technologis hat den Grundstein für ein neues Produktions- und...
OHB erhält ESA-Zuschlag für Entwicklung von multifunktionalen...
Die OHB System AG hat eine Förderung aus dem General Studies Programm der...
Zumtobel Group erhält weitere Kredittranche der Europäischen...
Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt dem österreichischen Lichtkonzern Zumtobel Group...
Infinera Berlin: Mit Autokorso für den Erhalt von Arbeitsplätzen
Arbeitnehmer und Gewerkschaft kämpfen weiter um den Erhalt des Berliner Infinera Werks. Der...
WiTricity will kabelloses Laden von Elektroautos vorantreiben
WiTricity, einer der Branchenpioniere auf dem Gebiet der drahtlosen...
Neue Mikron-Produktionsstätte in Litauen soll im Sommer...
Die Schweizer Mikron Gruppe will nach der Eröffnung ihrer Produktionsstätte im Raum...
Artikel die Sie interessant finden könnten
Meistgelesen
Weitere Nachrichten
- Frist für von der IG Metall Krefeld geforderte Lohnerhöhungen bei Unimicron läuft ab
- BB Electronics übernimmt Wendell Electronics
- EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe
- OSRAM führt Übernahmegespräche mit Investoren
- Gewerkschaft und Betriebsrat fordern Klarheit für Osram-Standorte