© Hella
Elektronikproduktion | 27 November 2013
Hella baut in Lippstadt
Der Automobilzulieferer Hella investiert EUR 14 Millionen in Lippstadt und eröffnet ein neues Entwicklungszentrum für Elektronik.
Die Hella KGaA Hueck & Co. hat in der Unternehmenszentrale in Lippstadt ein neues Entwicklungszentrum eröffnet. Mit der Investition in Höhe von 14 Millionen Euro erweitert der Hella Konzern seine Forschungskapazitäten im Elektronikbereich, insbesondere bei innovativen Technologien für moderne Mobilität. Der Schwerpunkt liegt auf den vier Produktbereichen Fahrerassistenz-Systeme und Energiemanagement, Lenkung, Komponenten sowie Karosserieelektronik. Darüber hinaus wird das neue Zentrum in Lippstadt eine wichtige Steuerungsfunktion innerhalb des internationalen Forschungs- und Entwicklungsnetzwerks des gesamten Unternehmens einnehmen.
"Die Eröffnung unseres neuen Entwicklungszentrums ist ein wichtiger Meilenstein in der knapp 50-jährigen Geschichte unseres Geschäftsbereiches Elektronik", sagt Dr. Jürgen Behrend, geschäftsführender, persönlich haftender Gesellschafter von Hella. "Mit dem Ausbau bekennen wir uns klar zum Standort Lippstadt, den wir gezielt zum Steuerungszentrum unseres globalen Netzwerkes weiterentwickeln."
Der Geschäftsbereich Elektronik trägt rund 34 Prozent zum Konzernumsatz bei und ist damit neben dem Geschäftsbereich Licht ein wichtiges Standbein von Hella. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete der Bereich Elektronik einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro. Hella beschäftigt im Elektronikbereich weltweit mehr als 8 000 Mitarbeiter an 19 Entwicklungs- und 16 Produktionsstandorten. "Hella wird in den kommenden Jahren in der Fahrzeugelektronik weiter wachsen", sagt Dr. Rolf Breidenbach, Vorsitzender der Geschäftsführung. "Steigende Kraftstoffpreise und eine zunehmende Verkehrsdichte erfordern künftig noch effizientere und intelligentere Technologien. Dafür sind wir gut aufgestellt."
Hella wird die durch den Umzug in den Neubau frei werdenden Gebäude auf dem Werksgelände zurückbauen oder abreißen, um Platz für den geplanten Betriebskindergarten zu schaffen.
Productware stattet Prüffeld mit umweltfreundlichem Klimaprüfschrank aus
Die productware GmbH hat ihr Prüffeld mit einem Klimaprüfschrank „ClimeEvent C/340/70/3“ des Herstellers Vötschtechnik ausgestattet.
Kurzarbeit bei Globalfoundries in Dresden beendet
Der Chip-Hersteller Globalfoundries hat nach rund einem halben Jahr die Kurzarbeit...
Elektronikdienstleister SYS TEC in Aktiengesellschaft...
Der Elektronikdienstleister SYS TEC electronic ist in eine Aktiengesellschaft umgewandelt...
Zuken gibt Übernahme von Vitech bekannt
Der japanische Konzern Zuken hat die Unterzeichnung einer Vereinbarung für die Übernahme...
Robotik und Automation rechnet 2019 mit weiterem Wachstum
Die deutsche Robotik und Automation erreichte 2018 beim Branchenumsatz erstmals...
Schwartz GmbH Technische Kunststoffe heißt jetzt Röchling...
Der Kunststoffverarbeiter Schwartz GmbH Technische Kunststoffe firmiert nach der...
Frist für von der IG Metall Krefeld geforderte Lohnerhöhungen bei...
Der Tarifkonflikt bei Unimicron im nordrohein-westfälischen Geldern spitzt sich zu. Heute...
Kitron schließt Übernahme von API Technologies ab
Kitron hat die Übernahme der EMS-Abteilung von API Technologies Corp...
BB Electronics übernimmt Wendell Electronics
Wendell Electronics hat seinen Sitz in Lanškroun, 180 km östlich der tschechischen...
Paris investiert 700 Millionen Euro in Batteriezellenproduktion
Auch Frankreich setzt künftig verstärkt auf die eigene Produktion von Batteriezellen...
EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe
Die im Januar an die Finmasi-Gruppe verkaufte EPN Electroprint GmbH mit Sitz im thüringischen Neustadt ist nun Teil der PCB Division der Finmasi-Gruppe. Sie besteht bereits aus zwei Leiterplattenherstellern, Cistelaier mit zwei...
DEHN + SÖHNE steigert Effizienz durch neue Digitalisierung
DEHN + SÖHNE hat seine Effizienz in der Produktion mit dem MES HYDRA von MPDV um...
BERNSTEIN AG investiert 2,6 Millionen Euro in neue Montageanlage
Mit einer automatisierten Montageanlage für Industrieschalter will die...
Sensata legt Grundstein für Produktionsgebäude in Bulgarien
Der Sensorhersteller Sensata Technologis hat den Grundstein für ein neues Produktions- und...
OHB erhält ESA-Zuschlag für Entwicklung von multifunktionalen...
Die OHB System AG hat eine Förderung aus dem General Studies Programm der...
Zumtobel Group erhält weitere Kredittranche der Europäischen...
Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt dem österreichischen Lichtkonzern Zumtobel Group...
Infinera Berlin: Mit Autokorso für den Erhalt von Arbeitsplätzen
Arbeitnehmer und Gewerkschaft kämpfen weiter um den Erhalt des Berliner Infinera Werks. Der...
WiTricity will kabelloses Laden von Elektroautos vorantreiben
WiTricity, einer der Branchenpioniere auf dem Gebiet der drahtlosen...
Neue Mikron-Produktionsstätte in Litauen soll im Sommer...
Die Schweizer Mikron Gruppe will nach der Eröffnung ihrer Produktionsstätte im Raum...
Deutsche Elektroindustrie 2018 mit Rekordumsatz
Im Dezember 2018 verfehlten die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie ihren...
AKASOL liefert Hochleistungs-Batteriesysteme für schwedisches...
Die AKASOL AG, einer der führenden deutschen Hersteller von Hochleistungs-...
Artikel die Sie interessant finden könnten
Meistgelesen
Weitere Nachrichten
- Frist für von der IG Metall Krefeld geforderte Lohnerhöhungen bei Unimicron läuft ab
- BB Electronics übernimmt Wendell Electronics
- EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe
- Gewerkschaft und Betriebsrat fordern Klarheit für Osram-Standorte
- OSRAM führt Übernahmegespräche mit Investoren