© Viscom
Elektronikproduktion | 17 Mai 2013
Ostec ist neuer Viscom-Repräsentant
Die Viscom AG hat die Unternehmensgruppe Ostec als Vertriebspartner in Russland, Belarus und der Ukraine gewonnen.
Ostec ist einer der größten Distributoren für SMT- und THT-Equipment in Russland und den Staaten der GUS und bietet seinen Kunden auch komplette Fertigungslinien und Beratungsleistungen. Das Unternehmen ist seit über 20 Jahren im Geschäft und hat heute rund 380 Mitarbeiter.
„Mit Ostec haben wir einen leistungsfähigen Partner mit exzellenter Branchenkenntnis gewonnen, der ganz Russland, Belarus und die Ukraine abdeckt“, so Torsten Pelzer, Vertriebsleiter International bei Viscom. „Das Unternehmen verfügt neben einem Büro in St. Petersburg über ein großes Democenter in Moskau, in dem Kunden unsere Inspektionssysteme sowie weiteres SMT- und THT-Equipment testen können.“
Ostec wird die AOI-Systeme (Automatische Optische Inspektion) und 3D-SPI-Systeme (Solder Paste Inspection) von Viscom vertreiben und darüber hinaus auch Service, Support und Applikation übernehmen.
„In Russland setzen heute mehr als 80 Prozent der im Bereich Funk und Elektronik tätigen Unternehmen Lösungen von Ostec ein“, erklärt Eugene Lipkin, Geschäftsführer von Ostec-SMT (Mitglied der Unternehmensgruppe von Ostec). „Grundlage unseres Erfolgs sind erstklassige internationale Produkte. Deshalb freuen wir uns über die Zusammenarbeit mit dem europäischen Marktführer für die Baugruppeninspektion. Viscom ist bekannt für herausragendes und umfassendes Know-how und kann so auch jenseits der Standardsysteme kundenspezifische Anpassungen bieten.“
-----
Bildunterschrift: Den Partnervertrag haben Holger Hansmann (links), Vertrieb Europa, und Torsten Pelzer (rechts), Gesamtvertriebsleiter bei Viscom, sowie Alexander Zavalko (2.v.l.), Head of SMT Process Engineering, und Eugene Lipkin (2.v.r.), Geschäftsführer Ostec-SMT (Mitglied der Unternehmensgruppe von Ostec), auf der Expo Electronica in Moskau unterzeichnet.
Osram setzt Entwicklung zum Photonik-Unternehmen...
Osram will seine Entwicklung zum Photonik-Unternehmen konsequent fortsetzen. Trotz...
Siltronic beschließt Prognose für das Geschäftsjahr 2019
Der Vorstand der Siltronic AG hat die Prognose für das Geschäftsjahr 2019...
Seoul Semiconductor verbucht Erfolg in Patentstreit
Seoul Semiconductor gibt den Abschluss seiner Patentverletzungsklage bekannt...
Maschinenbau kann sich auf seine Exportstärke verlassen
Die Maschinenbauer in Deutschland haben trotz vieler Verunsicherungen auf dem Weltmarkt ihre Exporte 2018 deutlich gesteigert. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr Maschinen und Anlagen für 177,8 Milliarden Euro ausgeführt...
Schwedische NCAB Group übernimmt Multiprint A/S aus Dänemark
Die NCAB Group, einer der nach eigenen Angaben weltweit größten Anbieter von...
SK Hynix will über 100 Milliarden Dollar in vier Speicher-Chip-Werke...
Die neuen Fabriken sollen auf einem 450 Hektar großen Gelände südlich von Seoul ab...
Sony investiert kräftig in Markt für Bildsensoren
Sony will 40 Prozent seiner neu eingestellten Ingenieure in Japan in den kommenden zwei Jahren...
Infineon verstärkt Outsourcing an taiwanesische...
Infineon wird die Auslagerung von Commodity-Produkten an Gießereien und...
NAND-Flash-Anbieter müssen Umsatzeinbußen hinnehmen
DRAMeXchange, eine Abteilung des Marktforschungsunternehmens...
Leiterplattenindustrie schließt 2018 mit leichtem Wachstum ab
Bei den Leiterplattenherstellern in der DACH-Region konnte die Umsatzentwicklung 2018 an das bereits sehr gute Jahr 2017 anschließen.
Productware stattet Prüffeld mit umweltfreundlichem Klimaprüfschrank aus
Die productware GmbH hat ihr Prüffeld mit einem Klimaprüfschrank „ClimeEvent C/340/70/3“ des Herstellers Vötschtechnik ausgestattet.
Kurzarbeit bei Globalfoundries in Dresden beendet
Der Chip-Hersteller Globalfoundries hat nach rund einem halben Jahr die Kurzarbeit...
Elektronikdienstleister SYS TEC in Aktiengesellschaft...
Der Elektronikdienstleister SYS TEC electronic ist in eine Aktiengesellschaft umgewandelt...
Zuken gibt Übernahme von Vitech bekannt
Der japanische Konzern Zuken hat die Unterzeichnung einer Vereinbarung für die Übernahme...
Robotik und Automation rechnet 2019 mit weiterem Wachstum
Die deutsche Robotik und Automation erreichte 2018 beim Branchenumsatz erstmals...
Schwartz GmbH Technische Kunststoffe heißt jetzt Röchling...
Der Kunststoffverarbeiter Schwartz GmbH Technische Kunststoffe firmiert nach der...
Frist für von der IG Metall Krefeld geforderte Lohnerhöhungen bei...
Der Tarifkonflikt bei Unimicron im nordrohein-westfälischen Geldern spitzt sich zu. Heute...
Kitron schließt Übernahme von API Technologies ab
Kitron hat die Übernahme der EMS-Abteilung von API Technologies Corp...
BB Electronics übernimmt Wendell Electronics
Wendell Electronics hat seinen Sitz in Lanškroun, 180 km östlich der tschechischen...
Paris investiert 700 Millionen Euro in Batteriezellenproduktion
Auch Frankreich setzt künftig verstärkt auf die eigene Produktion von Batteriezellen...
EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe
Die im Januar an die Finmasi-Gruppe verkaufte EPN Electroprint GmbH mit Sitz im thüringischen Neustadt ist nun Teil der PCB Division der Finmasi-Gruppe. Sie besteht bereits aus zwei Leiterplattenherstellern, Cistelaier mit zwei...
Meistgelesen
Weitere Nachrichten
- Frist für von der IG Metall Krefeld geforderte Lohnerhöhungen bei Unimicron läuft ab
- Schwedische NCAB Group übernimmt Multiprint A/S aus Dänemark
- Gewerkschaft und Betriebsrat fordern Klarheit für Osram-Standorte
- Robotik und Automation rechnet 2019 mit weiterem Wachstum
- Neways übersteigt erstmals Umsatzgrenze von 500 Millionen Euro