© grzegorz kula dreamstime.com
Elektronikproduktion | 03 Oktober 2012
M+W Group erwirbt Spectrum Engineering Solutions
Der internationale Anlagenbauer M+W Group baut seine Kapazitäten im Automationssektor weiter aus. Die M+W Automation, ein Tochterunternehmen in den USA, hat alle Anteile an Spectrum Engineering Solutions (Spectrum Engineering Solutions, Inc., Spectrum Robotics Inc., Inspect LLC) erworben.
Spectrum Engineering Solutions (SES) wird innerhalb von M+W Automation das Automobilgeschäft in Amerika betreuen. Dabei beliefert SES die Kunden weiterhin mit Konzepten zur Automation von Produktionsprozessen und übernimmt die Installation.
„Wir freuen uns, den Kauf von SES durch M+W Group bekanntgeben zu können“, sagte der SES-CEO Sal Awada in einem Interview. „Damit verbessern wir unsere Fähigkeit, erstklassige Dienstleistungen für Projekt jeder Größe liefern zu können, und auch künftig deutliche Fortschritte in unserer Branche zu erzielen. Gemeinsam sind wir besser.“
Der CEO von M+W Americas, Rick Whitney, ergänzte: „Seit seiner Gründung war Spectrum stets ein anerkannter Partner für wichtige Automobilhersteller und Produktionsplaner. Deshalb freuen wir uns, dass das SES-Team mit seinen enormen Engineering-Kapazitäten das Automotive-Geschäft von M+W Automation in Amerika betreuen wird. Zudem steigern wir mit der Akquisition den Nutzen, den wir unseren Kunden in zahlreichen Hightech-Branchen über die gesamte Lebensdauer ihrer Anlagen bieten können. “
Maschinenbau kann sich auf seine Exportstärke verlassen
Die Maschinenbauer in Deutschland haben trotz vieler Verunsicherungen auf dem Weltmarkt ihre Exporte 2018 deutlich gesteigert. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr Maschinen und Anlagen für 177,8 Milliarden Euro ausgeführt...
Schwedische NCAB Group übernimmt Multiprint A/S aus Dänemark
Die NCAB Group, einer der nach eigenen Angaben weltweit größten Anbieter von...
SK Hynix will über 100 Milliarden Dollar in vier Speicher-Chip-Werke...
Die neuen Fabriken sollen auf einem 450 Hektar großen Gelände südlich von Seoul ab...
Sony investiert kräftig in Markt für Bildsensoren
Sony will 40 Prozent seiner neu eingestellten Ingenieure in Japan in den kommenden zwei Jahren...
Infineon verstärkt Outsourcing an taiwanesische...
Infineon wird die Auslagerung von Commodity-Produkten an Gießereien und...
NAND-Flash-Anbieter müssen Umsatzeinbußen hinnehmen
DRAMeXchange, eine Abteilung des Marktforschungsunternehmens...
Leiterplattenindustrie schließt 2018 mit leichtem Wachstum ab
Bei den Leiterplattenherstellern in der DACH-Region konnte die Umsatzentwicklung 2018 an das bereits sehr gute Jahr 2017 anschließen.
Productware stattet Prüffeld mit umweltfreundlichem Klimaprüfschrank aus
Die productware GmbH hat ihr Prüffeld mit einem Klimaprüfschrank „ClimeEvent C/340/70/3“ des Herstellers Vötschtechnik ausgestattet.
Kurzarbeit bei Globalfoundries in Dresden beendet
Der Chip-Hersteller Globalfoundries hat nach rund einem halben Jahr die Kurzarbeit...
Elektronikdienstleister SYS TEC in Aktiengesellschaft...
Der Elektronikdienstleister SYS TEC electronic ist in eine Aktiengesellschaft umgewandelt...
Zuken gibt Übernahme von Vitech bekannt
Der japanische Konzern Zuken hat die Unterzeichnung einer Vereinbarung für die Übernahme...
Robotik und Automation rechnet 2019 mit weiterem Wachstum
Die deutsche Robotik und Automation erreichte 2018 beim Branchenumsatz erstmals...
Schwartz GmbH Technische Kunststoffe heißt jetzt Röchling...
Der Kunststoffverarbeiter Schwartz GmbH Technische Kunststoffe firmiert nach der...
Frist für von der IG Metall Krefeld geforderte Lohnerhöhungen bei...
Der Tarifkonflikt bei Unimicron im nordrohein-westfälischen Geldern spitzt sich zu. Heute...
Kitron schließt Übernahme von API Technologies ab
Kitron hat die Übernahme der EMS-Abteilung von API Technologies Corp...
BB Electronics übernimmt Wendell Electronics
Wendell Electronics hat seinen Sitz in Lanškroun, 180 km östlich der tschechischen...
Paris investiert 700 Millionen Euro in Batteriezellenproduktion
Auch Frankreich setzt künftig verstärkt auf die eigene Produktion von Batteriezellen...
EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe
Die im Januar an die Finmasi-Gruppe verkaufte EPN Electroprint GmbH mit Sitz im thüringischen Neustadt ist nun Teil der PCB Division der Finmasi-Gruppe. Sie besteht bereits aus zwei Leiterplattenherstellern, Cistelaier mit zwei...
DEHN + SÖHNE steigert Effizienz durch neue Digitalisierung
DEHN + SÖHNE hat seine Effizienz in der Produktion mit dem MES HYDRA von MPDV um...
BERNSTEIN AG investiert 2,6 Millionen Euro in neue Montageanlage
Mit einer automatisierten Montageanlage für Industrieschalter will die...
Sensata legt Grundstein für Produktionsgebäude in Bulgarien
Der Sensorhersteller Sensata Technologis hat den Grundstein für ein neues Produktions- und...
Meistgelesen
Weitere Nachrichten
- Frist für von der IG Metall Krefeld geforderte Lohnerhöhungen bei Unimicron läuft ab
- BB Electronics übernimmt Wendell Electronics
- Gewerkschaft und Betriebsrat fordern Klarheit für Osram-Standorte
- Schaltungsdruck Storz setzt künftig auf automatischen Universalgittertester
- Paris investiert 700 Millionen Euro in Batteriezellenproduktion