Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Elmos
Markt |

Elmos und ID Quantique kooperieren bei Cybersicherheit

Elmos Semiconductor SE und ID Quantique, ein Unternehmen im Bereich Quanten-Cybersicherheit, haben eine Absichtserklärung (MoU) als Grundlage für ihre strategische Zusammenarbeit zur Entwicklung der weltweit kleinsten monolithisch integrierten Quanten-Zufallszahlengenerator-Lösung (QRNG- Quantum Random Number Generator) unterzeichnet.

Da die Bedrohungen der Cybersicherheit aufgrund des rasanten Anstiegs von KI und Quantencomputing zunehmen, wachse der Bedarf an sicherer und robuster Verschlüsselung stark an, heißt es von den Unternehmen. Zufallszahlen, ein Grundpfeiler der sicheren Kryptographie, seien zunehmend anfällig, wenn sie durch traditionelle Methoden wie Pseudo-Zufallszahlengeneratoren (PRNGs) oder echte Zufallszahlengeneratoren (TRNGs) erzeugt werden. 

Die von Elmos entwickelte QRNG-Einzelchip-Lösung nutzt Quantenprinzipien, die auf In-Chip-Photoemission basieren, um Zufallszahlen höchster Qualität zu erzeugen und so eine beispiellose kryptografische Sicherheit zu gewährleisten. Die Elmos Integration ist nach eigenen Angaben inhärent stabil gegen jede Art von Cyberangriffen - beispielsweise Schwankungen der Temperatur, der Versorgungsspannung, des Lichts, des physischen Drucks oder der EMV.

Die Partnerschaft zwischen Elmos und ID Quantique verbinde die Expertise von Elmos in der Entwicklung und Produktion hochwertiger Halbleiter mit der führenden Position von ID Quantique im Bereich der Quantentechnologie, heißt es weiter. Gemeinsam entwickeln sie das kleinste Quantum Random Number Generator -Modul der Welt mit einer Größe von 2 mm x 2 mm. Erste Prototypen bestätigen demnach, dass der IC ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis mit sehr niedrigem Stromverbrauch und extrem kurzer Startzeit bietet. 

Diese QRNG-Technologie ermöglicht skalierbare Schlüsselraten und werde als eigenständiger Halbleiter oder durch IP-Lizenzierung verfügbar sein, um ihre Anwendung in verschiedenen Branchen und CMOS-Technologien zu ermöglichen. 


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.01.23 15:48 V23.4.21-2