Anzeige
Anzeige
© Liviorki for Evertiq_PCB Germany
Markt |

In Deutschland werden Immer weniger Elektroautos gekauft

In Deutschland werden immer weniger Elektroautos gekauft. Die Nachfrage nach EVs ist 2024 deutlich eingebrochen. Verbrenner wurden dagegen mehr verkauft, berichtet unter anderem die Tagesschau. Auch Hybrid-Fahrzeuge würden sich immer größerer Beliebtheit erfreuen.

Lediglich rund 380.600 reine E-Fahrzeuge wurden im Jahresverlauf neu zugelassen. Das entspricht einem Rückgang um mehr als ein Viertel - nämlich fast 27,5 Prozent - gegenüber dem Vorjahr, heißt es vom zuständigen Kraftfahrt-Bundesamt. Auch der Anteil der Elektroautos an allen Neuzulassungen ist demnach deutlich zurückgegangen - auf 13,5 Prozent. Im Jahr davor war noch fast jeder fünfte neu zugelassene Pkw (18,4 Prozent) ein Batterieauto.

Auch insgesamt wurden in Deutschland weniger Neuwagen als im Vorjahr zugelassen - insgesamt gab es im vergangenem Jahr 2,8 Millionen Zulassungen von neuen Autos, so das KBA. Das ist ein Prozent weniger als 2023.


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.02.03 08:34 V23.5.1-1