Komponenten | 22 MĂ€rz 2006
Längere Lieferzeiten bei Bauteilen
EMS-Anbieter berichten, dass die Lieferzeiten bei Bauteilen dramatisch angestiegen sind, was aber nicht allein auf die kommende RoHS-Direktive zurĂŒckzufĂŒhren ist.
"NatĂŒrlich hat die RoHS-Direktive diese Entwicklung gefördert, aber das ist nicht die ganze Wahrheit", sagt Jan. DahlĂ©n, Sales Manager der Arrow Nordic Sweden AB gegenĂŒber evertiq. Ein EMS-Anbieter sagte gegenĂŒber evertiq, dass die Lieferzeiten bei Bauteilen jetzt bei 16 Wochen und nicht mehr acht Wochen wie bisher liegen. "Dies hĂ€ngt von verschiedenen Faktoren ab, wobei der absolute Hauptgrund die im Augenblick sehr starke Auftragslage in der Industrie ist", meint Jahn DahlĂ©n.
Der Elektronikmarkt konnte in acht der letzten 12 Quartale ein Wachstum verzeichnen und die LagerbestĂ€nde sind derzeit so niedrig wie seit 2003 nicht mehr. Dies ist aber nur teilweise auf die RoHS-Direktive zurĂŒckzufĂŒhren.
Continental macht Gilles Mabire zum Leiter der GeschÀftseinheit...
Das Technologieunternehmen Continental hat Gilles Mabire zum neuen Leiter der...
INCAP weist starke Umsatzzahlen fĂŒr zweites Halbjahr 2018 vor
INCAP hat seinen Umsatz und auch das Betriebsergebnis 2018 deutlich steigern können. Der...
Schaltungsdruck Storz setzt kĂŒnftig auf automatischen...
Die Firma Schaltungsdruck Storz GmbH in Kenzingen setzt kĂŒnftig auf den automatischen...
Mekoprint blickt auf erneuten Rekordabschluss
Das Industrieunternehmen Mekoprint kann erneut einen Rekordabschluss mit einem...
Kitron legt positive Quartalszahlen vor
Kitron hat seine neuen Quartalszahlen bekannt gegeben. Trotz der...
Yura investiert in Albanien und schafft zahlreiche neue ArbeitsplÀtze
Yura Corporation, sĂŒdkoreanischer Hersteller von Kabeln und Leitungen fĂŒr die...
Halbleiter-Industrie schaut weiter auf solides Wachstum
Nach einem positiven, zweistelligen Jahr 2017 hat die europÀische...
Elmos Semiconductor kann Umsatz offenbar klar steigern
Die Elmos Semiconductor AG hat nach vorlĂ€ufigen, noch ungeprĂŒften Zahlen 2018 den...
OSRAM fĂŒhrt ĂbernahmegesprĂ€che mit Investoren
Die OSRAM Licht AG hat MarktgerĂŒchte bestĂ€tigt, dass Bain Capital und Carlyle Group...
Neues ZF-Komponentenwerk soll im April in Serbien in...
Der Automobilzulieferer ZF will im April 2019 sein neues Komponentenwerk fĂŒr...
Jenoptik verbucht erneut Rekordzahlen
Jenoptik hat das GeschÀftsjahr 2018 mit neuen Bestmarken abgeschlossen. Nach vorlÀufigen...
Kim Madsen verstÀrkt E-Bike GeschÀft der BMZ Group
Die BMZ Group, nach eigenen Angaben einer der fĂŒhrenden Hersteller von Lithium-Ionen...
Research Frontiers und Gauzy produzieren in Stuttgart Lichtschutzfolien...
Research Frontiers und das israelische Materialforschungsunternehmen...
Sky Power entscheidet sich fĂŒr Ersa-Lötwerkzeuge
Der deutsche UAS-Motorenhersteller (Unmanned Aerial Systems) Sky...
Carl Zeiss Meditec kann Umsatz im ersten Quartal 2018/2019 klar steigern
Die Carl Zeiss Meditec hat in den ersten drei Monaten des GeschÀftsjahres 2018/19 einen...
Invotec baut mit neuem Standort in Deutschland internationale PrÀsenz aus
Invotec eröffnet in Villingen-Schwenningen einen neuen Standort. Damit wolle...
Fraunhofer-Gesellschaft und TU Dresden kooperieren im Bereich...
Die Fraunhofer-Gesellschaft will ihre Kompetenzen im Bereich Kognitive Systeme und...
Kulicke & Soffa schlieĂt Forschungskooperation zur Nutzung kĂŒnstlicher...
Kulicke & Soffa Industries hat bekannt gegeben, dass es das Institute of Operations Research...
Sensor-Technik Wiedemann ĂŒbernimmt Teile von INTUS Elektronik
Das Kaufbeurer Unternehmen Sensor-Technik Wiedemann GmbH (STW) ĂŒbernimmt den...
Varroc Lightning Systems setzt kĂŒnftig verstĂ€rkt auf Standort in Bulgarien
Mit der Eröffnung der neuen ProduktionsstÀtte im bulgarischen Dimitrovgrad hat...
Bundesministerium fördert Projekt zur Licht-Kommunikation beim...
Ford-Ingenieure haben getestet, ob sich farbige Lichter oberhalb der Frontscheibe fĂŒr die...
Artikel die Sie interessant finden könnten
Meistgelesen
Weitere Nachrichten
- Leoni 'enttÀuscht' mit Ergebnisentwicklung im vierten Quartal 2018
- Deutsche Elektroindustrie 2018 mit Rekordumsatz
- Infinera Berlin: Mit Autokorso fĂŒr den Erhalt von ArbeitsplĂ€tzen
- Sensor-Technik Wiedemann ĂŒbernimmt Teile von INTUS Elektronik
- OHB erhĂ€lt ESA-Zuschlag fĂŒr Entwicklung von multifunktionalen Satellitenbauteilen