Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Rohde & Schwarz
Markt |

Erfolgreiches Geschäftsjahr für Rohde & Schwarz

Der Technologiekonzern Rohde & Schwarz hat sein Geschäftsjahr 2020/2021 trotz der anhaltenden weltwirtschaftlichen Herausforderungen erfolgreich abgeschlossen. Das hat das Unternehmen jetzt berichtet. Mit seinen Lösungen zeigte sich der Konzern auch in dem hoch dynamischen Umfeld des vergangenen Jahres robust.

Neben seinen etablierten Geschäftsfeldern investiert Rohde & Schwarz maßgeblich in Zukunftstechnologien wie 6G, Quantentechnologie, Industrial Internet of Things (IIoT), Artificial Intelligence und Cloudtechnologie. Das Geschäftsjahr 2020/2021 (Juli bis Juni) wurde mit einem Umsatz von 2,34 Milliarden Euro abgeschlossen. Das Betriebsergebnis lag nahezu auf Vorjahresniveau. Damit übertraf der Konzern seine den Marktentwicklungen angepassten Planwerte. Die Belegschaft des global agierenden Familienunternehmens ist moderat gewachsen. Zum Abschluss des Geschäftsjahres gehörten rund 13.000 Mitarbeitende in mehr als 70 Ländern weltweit zu Rohde & Schwarz. Durch drei starke Divisionen richte sich Rohde & Schwarz künftig noch passgenauer auf die unterschiedlichen Bedürfnisse seiner Kunden aus. Gleichzeitig legt die neue Struktur die Basis für das weitere Wachstum. Die Division Messtechnik liefert Produkte für unterschiedliche Marktsegmente von Wireless über Industry, Components & Research bis Automotive. Die bisherigen Geschäftsbereiche Secure Communications, Monitoring & Network Testing sowie Broadcast & Media wurden in der neuen Division Technology Systems zusammengefasst. In dieser Division bündelt Rohde & Schwarz technologische Systemkompetenz und Ressourcen in den Märkten, die von Projektgeschäften geprägt sind. Die Division Netzwerke & Cybersicherheit stattet Wirtschaft und Behörden mit sicheren WAN-, LAN- und WLAN-Netzwerkinfrastrukturen aus und bietet Produkte zum Schutz von Datenübertragung, Endgeräten und Applikationen. Zukunftsfähige Netzwerk-, Security- und Verschlüsselungslösungen schützen digitale Informationen und Geschäftsprozesse von Unternehmen und öffentlichen Institutionen vor den Auswirkungen von Cyberangriffen, heißt es weiter. Insbesondere die von neuesten Technologien abhängigen Märkte sowie deren Zulieferindustrien investierten umfangreich. Das trieb die Geschäftsentwicklung in der Division Messtechnik. Für anspruchsvolle Automotive-Anwendungen wie die Kommunikation des Fahrzeugs mit seiner Umgebung oder den neuesten Mobilfunkstandard im Bereich Mobilität hat Rohde & Schwarz Lösungen entwickelt. Mit innovativen Radar-Messgeräten und -systemen konnte der Konzern seine Position in diesem Bereich weiter ausbauen. Beispielsweise profitieren Automobilhersteller, Zulieferer und Testhäuser von einer Testlösung, die realistische Fahrszenarien kosteneffizient von der Straße ins Labor bringt. Der weltweite Ausbau der 5G-Mobilfunknetze wurde unvermindert fortgesetzt und generierte eine hohe Nachfrage vor allem für den Test von Endgeräten im Frequenzbereich bis 7 GHz. Die Division Netzwerke und Cybersicherheit profitiere sowohl in der Privatwirtschaft als auch im behördlichen Sektor vom steigenden Bedarf an Netzwerk- und Sicherheitstechnik. Aufgrund der steigenden Zahl an Cyberangriffen, zunehmend dezentraler Strukturen und mobiler Arbeit gewinnt die Frage nach digitaler Sicherheit und Souveränität weiter an Bedeutung. Mit seinen Töchtern LANCOM Systems und Rohde & Schwarz Cybersecurity ist der Technologiekonzern einer der größten Anbieter von Netzwerk-, Security- und Verschlüsselungstechnik für professionelle Kunden in Europa. Vor allem das Geschäftsjahresende sei unternehmensweit von positiven Impulsen durch die weltweite wirtschaftliche Erholung geprägt. Der Technologiekonzern sei dank seiner globalen Positionierung in Zukunftsmärkten und seiner tragfähigen wirtschaftlichen Basis sehr gut für weiteres Wachstum aufgestellt, heißt es abschließend von dem Unternehmen.

Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-2
Anzeige
Anzeige