
© Volvo Group
Markt |
Volvo ist zu 60% an der Designwerk Technologies beteiligt
Die Volvo Group hat endgültige Vereinbarungen zur Übernahme von 60 Prozent der Designwerk Technologies AG, einem Ingenieurbüro in der Schweiz, unterzeichnet. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Elektromobilitätsprodukte und Ingenieurdienstleistungen für Elektromobilitäts-Ökosysteme.
„Designwerk Technologies verfügt über starke Kompetenzen im Bereich Elektromobilität und konzentriert sich auf die Entwicklung, das Prototyping und die Herstellung von Nischenprodukten mit kleinen Volumen im gesamten Spektrum der industriellen Elektromobilität. Dies macht es zu einer hervorragenden Ergänzung der Fähigkeiten des Volvo-Konzerns. Diese Investition wird den Übergang der Volvo Group zu klimaneutralen Transportlösungen über Segmente hinweg unterstützen“, sagt Lars Stenqvist, Chief Technology Officer der Volvo Group.
„Wir freuen uns darauf, die Transformation der Volvo Group hin zur Elektromobilität mit zusätzlicher Agilität und Leistung weiter zu unterstützen. Indem wir den Umfang und die Kompetenzen von Volvo in unsere Nischenproduktion aufnehmen, können wir sowohl die notwendige Einführung von Elektrofahrzeugen als auch die dazugehörende Infrastruktur beschleunigen, sondern auch den Anteil emissionsfreier Fahrten auf den Straßen erhöhen“, sagt Adrian Melliger, CEO von Designwerk Technologies.
Designwerk Technologies wird weiterhin als eigenständiges Unternehmen am Markt agieren.
Der Abschluss der Transaktion wird voraussichtlich in den kommenden Wochen erfolgen.