Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© manz
Komponenten |

Manz AG und GROB kooperieren im Bereich Lithium-Ionen Batteriesysteme

Die Manz AG und die GROB-WERKE GmbH & Co.KG haben eine strategische Kooperation im Bereich Lithium-Ionen Batteriesysteme geschlossen. Im Rahmen der Partnerschaft planen die Unternehmen, innovative Maschinenstandards "made in Europe" zu setzen.

Das gemeinsame Ziel von Manz und GROB ist es, sich als führender europäischer Anbieter für Produktionslösungen im Bereich von Lithium-Ionen Batteriesystemen mit klarem Fokus auf die anstehenden Bedarfe der Elektromobilität zu etablieren, heisst es in einer Pressemitteilung. Martin Drasch, Vorstandsvorsitzender der Manz AG, kommentiert: "Manz hat sich hervorragend im Batteriemarkt positioniert. Wir sehen ausgezeichnete Möglichkeiten, von der dynamischen Entwicklung der Elektromobilität zu profitieren - daher haben wir unser Geschäftsmodell entsprechend fokussiert. Wir sind absolut davon überzeugt, dass wir auf Basis der richtungsweisenden Kooperation mit GROB einen weiteren wichtigen Baustein hinzugefügt haben, um die enormen Marktpotentiale vollumfänglich zu erschließen, vor allem für skalierte und effiziente Produktionslösungen im GWh-Bereich. Dass diese konsequente Ausrichtung sinnvoll ist, unterstreicht nicht zuletzt die jüngst erhaltene Förderungszusage der Europäischen Kommission zur Weiterentwicklung der Lithium-Ionen-Batterietechnologie im Rahmen des sogenannten IPCEI (Important Project of Common European Interest) "EuBatIn - European Batteries Innovation". Die Expertise von GROB kombiniert mit unserem technologischen Know-how ermöglicht es, die Entwicklung von innovativen, flexiblen Technologien und Lösungen im Bereich der Elektromobilität weiter zu beschleunigen und zu vermarkten." German Wankmiller, Vorsitzender der Geschäftsführung der GROB-Gruppe, ergänzt: "Wir freuen uns über die Kooperation mit einem so renommierten Maschinenbauer wie Manz. Das Familienunternehmen GROB hat in kürzester Zeit umfassendes Wissen in Maschinen, Anlagentechnik und Prozessabläufe für das gesamte Portfolio der E-Mobilität aufgebaut und ist inzwischen Weltmarktführer in der Herstellung von Produktionssystemen für Elektroantriebe. Gleichzeitig wurde in den Batteriespeicher-Technologien mit Schwerpunkt Systemtechnik Prozesswissen für Batteriemodule mit Pouch- und Hardcasezellen entwickelt und bereits mehrere Großanlagen ausgeliefert. Als weiterer konsequenter Schritt hat GROB auch die Entwicklung von Anlagentechnik zur Produktion von Batteriezellen aufgenommen. Durch die Zusammenarbeit mit Manz sehen wir uns noch breiter aufgestellt und können in kurzer Zeit Großanlagen für die internationale Autohersteller- und Zulieferindustrie realisieren. So können wir Lösungen aus einer Hand entlang der gesamten Wertschöpfungskette anbieten, von der Beschichtung bis hin zur Packmontage. Dadurch genießen unsere Kunden Vorteile wie schnelle Durchlaufzeiten, niedrige Produktionskosten und höchste Innovationskraft."

Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-1
Anzeige
Anzeige