
© Meyer Burger
Markt |
Meyer Burger verkauft Hersteller für Mikrowellen- und Plasmasysteme Muegge GmbH
Die Meyer Burger Technology AG hat den Verkauf ihres Mikrowellen- und Plasmatechnologie-Unternehmens Muegge GmbH mit Sitz in Reichelsheim an die Beteiligungsgesellschaft HQ Equita bekannt gegeben. Die HQ Equita übernehme sämtliche Unternehmensbereiche der Muegge GmbH inklusive der Tochtergesellschaft Gerling Applied Engineering Inc. mit Sitz im kalifornischen Modesto sowie die rund 100 Mitarbeitenden, heißt es in einer Pressemitteilung.
Beide Unternehmen haben dazu einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet. Dieser untersteht noch den marktüblichen Vollzugsbedingungen und muss noch durch die Behörden in Deutschland genehmigt werden. Die Transaktion wird voraussichtlich gegen Ende September 2020 vollzogen sein. Meyer Burger erwartet aus der Transaktion einen Cash-Zufluss von rund CHF 24 Millionen und einen Buchgewinn von rund CHF 4 Millionen. Der Vertrag beinhaltet zusätzlich einen Earn-out von CHF 2.5 Mio in 2022, basierend auf vereinbarten Finanzzielen im Jahr 2021.
Im Rahmen der Fokussierung auf die Transformation von Meyer Burger zum Solarzellen- und Modulproduzenten hat sich die Gesellschaft für den Verkauf des nicht strategischen Geschäftsbereichs entschieden. Die Muegge GmbH ist einer der nach eigenen Angaben weltweit führenden Hersteller für Mikrowellen- und Plasmasysteme.
HQ Equita ist Teil der Harald Quandt-Gruppe in Bad Homburg. Rund 20 Experten unterstützen vor allem inhabergeführte mittelständische Unternehmen bei der strategischen Ausrichtung und dem Wachstum ihres Unternehmens. Seit 1992 hat sich die HQ Equita zu einem Partner für den Mittelstand entwickelt. Rund 1 Milliarde Euro wurden in dieser Zeit über 30 kleine und mittlere Unternehmen im deutschsprachigen Raum investiert. „MUEGGE ist eine ideale Ergänzung für das Portfolio der HQ Equita“, so Frank Schäfer, Partner bei der HQ Equita.