Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© batman2000 dreamstime.com
Markt |

Kabelkonfektionär CiS electronic verzeichnet starkes erstes Quartal 2020

Die CiS electronic GmbH in Krefeld ist mit ihren Produktionsstandorten in Tschechien und Rumänien im 1. Quartal 2020 deutlich gegen über dem Vorjahr gewachsen. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.

Der Umsatz der CiS electronic GmbH wuchs demnach um mehr als 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr und damit wieder deutlich stärker als der Markt. Obwohl im Herbst bei einigen Kunden eine leicht rückläufige Abnahme zu verzeichnen war, habe sich CiS gleich zu Beginn des Jahres großer Nachfrage erfreut. „Ich freue mich, dass wir in allen Bereichen der CiS-Gruppe sehr erfolgreich ins neue Jahr gestartet sind. Die Auswirkungen der „Corona-Krise“ erwarten wir im 2. Quartal. In Deutschland spüren wir bereits eine leichte Abkühlung und Verunsicherung des Marktes, speziell im Bereich Automatisierungstechnik, Automotive, Luftfahrt und Maschinenbau. Die Branchen Medizintechnik und erneuerbare Energien entwickeln sich dagegen recht positiv“, sagt Peter M. Wöllner, Inhaber der CiS-Gruppe. „Da CiS insgesamt sehr breit aufgestellt ist und alle professionellen Bereiche der Daten- und Energieübertragung abdeckt, werden wir uns bemühen, auch neue Kunden zu gewinnen, um die möglichen Auswirkungen der Krise zu mildern. Die weitere Marktentwicklung ist aktuell äußerst schwierig einzuschätzen. In Rumänien spüren wir seit April den Shutdown der Automobilhersteller in unserer Tochtergesellschaft CiS automotive SRL. Hier stehen aktuell freie Kapazitäten dem Markt zur Verfügung“, so Wöllner.

Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-2
Anzeige
Anzeige