
© mikael damkier dreamstime.com
Markt |
Heraeus Medical Components übernimmt Contract Medical International
Heraeus Medical Components, Outsourcing-Dienstleister für Medizinprodukte, hat die Übernahme von Contract Medical International (CMI) bekannt gegeben. CMI ist auf komplexe Arzneimittelabgabesysteme für minimalinvasive Medizinprodukte spezialisiert und biete als Vertragspartner die Konzeption, Entwicklung, Produktion sowie weltweite regulatorische Dienstleistungen für Erstausrüster von Medizinprodukten an, heißt es in einer Pressemitteilung.
Mit Hauptsitz in Dresden und einem Fertigungsstandort in der Tschechischen Republik erweitert CMI das Profil von Heraeus im Interventionsgerätebereich durch Technologien und Expertise in der Konzeption, Entwicklung und Integration minimalinvasiver Medizinproduktsysteme. Insbesondere ist CMI auf das Design von Ballonkathetern, Stents und Wendel- oder Faserverstärkungstechnologien für Führungsschleusen und Katheter spezialisiert. CMI erweitere außerdem die Kapazitäten von Heraeus bei der Herstellung von Interventionsgeräten und verbessere mit regulatorischen Dienstleistungen die Unterstützung für Partner, die Geräte weltweit zulassen möchten, heißt es weiter.
„Mit der Transaktion verbinden wir unsere umfassenden Kenntnisse im Bereich minimalinvasiver Geräte mit den globalen Produktionskapazitäten von Heraeus. Beide Unternehmen zeichnen sich durch die Leidenschaft aus, mit der wir unsere Kunden durch umfassende Produktentwicklung und Produktherstellung unterstützen“, sagt Martin Schachenmayr, Geschäftsführer von CMI.
Nicolas Guggenheim, Präsident von Heraeus Medical Components, ergänzt: „Dies ist unsere vierte Übernahme in gerade einmal zwei Jahren. Die Transaktionen sind Ausdruck der kontinuierlichen Erweiterung unserer Kapazitäten und Kompetenzen auf dem wachsenden internationalen Gerätemarkt. CMI ist ein führender europäischer Entwicklungsdienstleister mit Spitzenkräften und Fähigkeiten, die unser Angebot zum Vorteil unserer Kunden ergänzen.“