
© Norstel
Markt |
STMicro erwirbt restliche Anteile an Norstel
Der französisch-italienische Halbleiterhersteller STMicroelectronics will das restliche Aktienkapital des schwedischen SiC-Waferherstellers Norstel erwerben.
Schon im Februar dieses Jahres hatte STMicroelectronics einen Vertrag über den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung von 55 Prozent am schwedischen Siliziumkarbid-(SiC)-Waferhersteller Norstel AB unterzeichnet.
Die Vereinbarung hat eine Option zum Erwerb der restlichen 45 Prozent unter bestimmten Bedingungen beinhaltet, die nun zu einem Gesamtkaufpreis von 137,5 Millionen US-Dollar (ca. 124 Millionen Euro) führt.
Jean-Marc Chery, President & CEO von STMicroelectronics, teilte in einer Telefonkonferenz im Zusammenhang mit dem Ergebnisbericht des dritten Quartals des Unternehmens mit, dass das Unternehmen nun den Rest des Aktienkapitals übernehmen wolle. „Wir haben unsere Bewertung des Siliziumkarbid-Waferherstellers Norstel erfolgreich abgeschlossen. Daher haben wir uns entschieden, unsere Option zum Kauf der restlichen 45 Prozent der Anteile wahrzunehmen. Wir gehen davon aus, dass wir diese Akquisition im vierten Quartal abschließen werden. Es ist Teil unseres Plans, interne Substratproduktionskapazitäten zu schaffen, um die Programme unserer Automobil- und Industriekunden ab 2021 zu unterstützen", so Chery.