Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© dmitriy shironosov dreamstime.com
Markt |

Volocopter und Fraport wollen Flugtaxidienste gemeinsam voranbringen

Die Fraport AG und die Volocopter GmbH rüsten für die Zukunft. Gemeinsam haben die Unternehmen Konzepte für die Bodeninfrastruktur und den Betrieb von Flugtaxis an Flughäfen entwickelt.

Im Vordergrund stünden dabei die reibungslose Fluggastabfertigung sowie die effiziente Anbindung an bestehende Verkehrsinfrastrukturen. Dies werde beispielhaft an einem sogenannten Volocopter Port untersucht. Diese könnten in Zukunft Knotenpunkte in Städten miteinander verbinden – auch eine Verbindung vom und zum Flughafen Frankfurt soll geprüft werden. Fraport verfügt über eine langjährige Expertise im Flugbetrieb, insbesondere in den Bereichen Bodeninfrastruktur, Bodenabfertigung sowie Terminal- und Passagierservices. Zudem kann Fraport auf umfangreiche Erfahrungen zum unbemannten Fliegen zurückgreifen. Im Rahmen des Programms „FraDrones“ hat der Flughafenbetreiber bereits verschiedene Szenarien zur betrieblichen Nutzung von Drohnen erprobt. Volocopter hat bei Testflügen unter anderem in Dubai bereits gezeigt, dass sein elektrisch betriebener und senkrechtstartender Multikopter den Anforderungen der Urban Aerial Mobility gerecht wird. Der Volocopter basiert auf Drohnentechnologie, bietet Platz für zwei Personen und eignet sich durch leises und emissionsfreies Fliegen ideal für den Stadtverkehr. Als bedeutendstes deutsches Luftverkehrsdrehkreuz mit mehr als 69,5 Millionen Fluggästen im vergangenen Jahr biete der Frankfurter Flughafen ideale Rahmenbedingungen für diese innovative Kooperation. „Das autonome Fliegen wird die Luftfahrt grundlegend verändern. Wir wollen als erster Flughafen Europas das Potential des elektrischen Flugtaxis gemeinsam mit dem Pionier Volocopter erschließen“, sagt Anke Giesen, Vorstand Operations der Fraport AG. Florian Reuter, CEO der Volocopter GmbH: „Die optimale Anbindung des Stadtzentrums an den Flughafen ist eine riesige Herausforderung für fast alle Großstädte dieser Welt. Gemeinsam mit Fraport nun die erstmalige Umsetzung eines Flugtaxidienstes an einem der wichtigsten Flughäfen Europas anzugehen, ist großartig“. Dabei setze man auf die Expertise der Fraport AG den Volocopter-Service sicher und effizient in die komplexen Prozesse an einem internationalen Großflughafen zu integrieren, so Reuter abschließend.

Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-1
Anzeige
Anzeige