
© ERSA
Markt |
Sky Power entscheidet sich für Ersa-Lötwerkzeuge
Der deutsche UAS-Motorenhersteller (Unmanned Aerial Systems) Sky Power verfeinert seine Produktion und hat in diesem Rahmen Lötwerkzeuge von Ersa in Betrieb genommen. Diese werden in der hauseigenen Elektronikwerkstatt eingesetzt.
Bei den neuen Lötwerkzeugen handelt es sich um die Ersa i-CON 1 mit integrierter Lötrauchabsaugung. Diese werden zum Umbau von Zündungen und anderer Elektronik eingesetzt. „Da wir zum großen Teil Antriebssysteme auf Kundenwunsch konfigurieren und herstellen, müssen wir einen Teil unserer Systeme beispielsweise mit neuen, längeren Kabeln versehen. Diese Umbaumaßnahmen führen wir im Hause selbst durch. Aus diesem Grund waren wir auf der Suche nach einem vielseitigen Komplettsystem, das für eine Reihe von Aufgaben eingesetzt werden kann“, so Karl Schudt, Geschäftsführer der Sky Power GmbH.
Für heutige UAS-Systeme spiele eine zuverlässige Elektronik eine entscheidende Rolle. „Heutige Anwendungen sind fliegende Computersysteme. Daher muss die Elektronik zuverlässig arbeiten. Unsere Motoren und die dazugehörigen Steuersysteme sind unterschiedlichen, zum Teil extremen Temperaturbedingungen und hohen Beschleunigungen ausgesetzt. Daher kommt der Lötstelle hier eine besondere Beachtung zu“, so Schudt weiter.
Bei der i-CON 1 handelt es sich um ein elektronisch geregeltes System. Die digitale Lötstation ist mit dem ergonomischen, leistungsstarken 150 W i-TOOL Lötkolben ausgerüstet, auf den unterschiedliche Lötspitzen aufgesetzt werden können. Der Lötkolben ist mit einem Bewegungssensor ausgerüstet, der das System im Fall der Nichtnutzung in einen energiesparenden und spitzenschonenden Standby-Modus schaltet.
„Für uns ist Sky Power ein sehr interessanter Kunde, da wir schon seit längerem die Industrie für unbemannte Systeme beobachten. Besonders der Einsatz von Drohnen ist ein Anwendungsbereich, der in der Zukunft weiter stark wachsen wird. Daher ist es für uns wichtig, mit einem der führenden Motorenhersteller aus dieser Branche zusammenarbeiten“, so Jörg Nolte, Produktmanager Lötwerkzeuge, Rework und Inspektionssysteme bei Ersa.
Die Sky Power GmbH ist einer der führenden Hersteller von 2-Takt-Verbrennungs- und Wankelmotoren für UAS (Unmanned Aerial Systems) und hybride Anwendungen.