Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Daimler
Markt |

Daimler: Gemeinsames Mobilitäts-Unternehmen mit BMW

Das geplante gemeinsame Mobilitäts-Unternehmen wird voraussichtlich zu Beginn des Jahres 2019 gegründet. Darauf haben sich die Daimler AG und die BMW Group verständigt.

Nach der Freigabe des Vorhabens durch die EU-Kommission führen die beiden Partner noch Gespräche mit der US-Wettbewerbsbehörde. Der ursprünglich für das Jahr 2018 angestrebte und von beiden Partnern weiterhin verfolgte Abschluss der Transaktion könne in den verbleibenden Wochen jedoch nicht mehr realisiert werden, heißt es in einer Mitteilung. Die Daimler AG und die BMW Group wollen mit dem Gemeinschaftsunternehmen ihre Mobilitätsangebote bei CarSharing, Ride-Hailing, Parking, Charging und Multimodalität bündeln und einen der führenden Anbieter von innovativen Mobilitätsdienstleistungen schaffen. Beide Automobilhersteller wollen die Zukunft der Mobilität gestalten, um ihren Kunden einzigartige Erfahrungen zu bieten und Partner wie Städte und Kommunen auf dem Weg zur nachhaltigen urbanen Mobilität zu unterstützen. Den Kunden wird künftig ein ganzheitliches, intelligentes und nahtlos verknüpftes Ökosystem an Mobilitätsdiensten auf Knopfdruck zur Verfügung stehen. Damit adressieren die beiden Partner die Herausforderungen urbaner Mobilität sowie die Kundenwünsche und tragen gemeinsam mit Städten, Kommunen und weiteren Interessensgruppen zur Verbesserung der Lebensqualität in den Metropolen bei.

Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.06.26 09:31 V24.1.26-1
Anzeige
Anzeige