
© Rehm
Markt |
Rehm Ungarn investiert und bietet künftig Aufbereitung und Instandsetzung von Gebrauchtmaschinen an
Rehm Ungarn bietet seit Kurzem die Aufbereitung und Instandsetzung von Gebrauchtmaschinen für den ungarischen, rumänischen und bulgarischen Markt an. Damit sei Rehm Ungarn künftig noch stärker für die Kundenbedürfnisse gerüstet, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.
„Wir wollen unseren Kunden jederzeit die optimale Betreuung rund um unser Produktportfolio bieten“, so Josef Virsinger, Geschäftsführer von Rehm Hungaria. Weil die zusätzlichen Dienstleistungen Platz erfordern, hat der Standort eine zusätzliche 700 Quadratmeter große Werkshalle erhalten. In dieser Halle würden die Gebrauchtmaschinen, hauptsächlich V8 Reflow-Lötanlagen überarbeitet und in einen annähernd neuwertigen Zustand gebracht. Großkunden aus der Automobilbranche würden das Angebot mit großem Interesse nutzen und darauf setzen, jederzeit einen Ansprechpartner unmittelbar vor Ort zu haben“, sagt Virsinger weiter.
Ein weiterer Schwerpunkt der Niederlassung sei die individuelle Beratung in deutsch, englisch, rumänisch und ungarisch. Das erweiterte sechsköpfige Team werde am Hauptfirmensitz in Blaubeuren intensiv geschult. Dank des großen Ersatzteillagers gewährleistet Rehm Ungarn eine schnelle Verfügbarkeit im Servicefall und hilft, Maschinenstillstände auf ein Minimum zu reduzieren, verspricht Virsinger.