
© nidec
Markt |
Nidec schließt Übernahme der MS-Graessner GmbH & Co. ab
Die Nidec Corporation hat 100 Prozent der Anteile an der MS-Graessner GmbH & Co. KG und ihrer Konzerngesellschaften erworben. Das hat das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt gegeben.
Nidec Corporation ist über die Tochtergesellschaft Nidec-Shimpo in den Bereichen Herstellung, Vertrieb und Kundendienst von Getrieben tätig. Hauptsektor der Getriebe von Nidec-Shimpo sind Präzisions-Planetengetriebe. Diese von Nidec-Shimpo hergestellten Produktlinien werden derzeit in Asien vertrieben, hauptsächlich in Japan und China, aber auch in Amerika.
Graessner hat große Erfahrung in rechtwinkligen Präzisionsgetrieben, deren An- und Abtriebswellen in einem Winkel von 90 Grad angeordnet sind. Der derzeitige Hauptmarkt von Graessner für diese Produkte ist Europa, in erster Linie Deutschland. Durch die Transaktion sei Nidec-Shimpo nun in der Lage, umfassendere Präzisionsgetriebelösungen sowohl für Linear- als auch für Winkelgetriebe anzubieten. Außerdem soll das Vertriebsnetz von Graessner genutzt werden, um den Vertrieb in Europa auszubauen.
Außerdem plant Nidec-Shimpo, seine neu entwickelten Dehnungswellengetriebe für Roboteranwendungen im deutschen Werk von Graessner herzustellen. Im Gegenzug kann Graessner seine Produkte über das Vertriebs- und Kundendienstnetz von Nidec-Shimpo in Asien und Amerika verkaufen. Außerdem soll die Kosteneffizienz von Graessner durch die Nutzung der Fertigungskapazitäten von Nidec-Shimpo in Asien verbessert werden. Das Unternehmen erwartet, dass das Geschäft für beide Seiten Vorteile mit sich bringt, um die schnell wachsende Nachfrage nach Robotern zu befriedigen.
Es werde erwartet, dass die Transaktion keine wesentlichen Auswirkungen auf das Konzernergebnis der Gesellschaft für das Geschäftsjahr zum 31. März 2019 haben wird, heißt es von Nidec Corporation.