© alphaspirit dreamstime.com
Markt | 07 Juni 2018
Paragon AG zieht Großauftrag von chinesischem Autohersteller an Land
Die paragon AG hat sich einen Großauftrag durch den chinesischen Auto- und Motorradhersteller Geely Auto Group sichern können. Die Projektlaufzeit erstreckt sich über sieben Jahre und sieht die Lieferung von mehreren Millionen Partikelsensoren vor.
Der Auftrag von Geely Auto Group bedeute für die paragon AG gleich in der ersten Phase der Markteinführung dieser Innovation einen entscheidenden Erfolg im chinesischen Markt, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Damit baut das Unternehmen aus Delbrück in Nordrhein-Westfalen seine Stellung im Bereich von Sensoren für das Luftgütemanagement in Pkws nochmals aus.
Die Produktion des DustDetect für die erste Plattform von Geely starte im zweiten Halbjahr 2020. Der Anlauf der Produktion für die Fahrzeuge, in denen der Sensor verbaut wird, ist dann für das erste Quartal 2021 vorgesehen. Geely plane zudem, den Sensor ab 2021 auch auf weiteren Modellplattformen einzusetzen.
Der Sensor erkennt inner- und außerhalb des Fahrzeugs die Belastung mit Feinstaubpartikeln, die aufgrund ihrer Größe von 2,5 μm und weniger in die Lungenkapillare des Menschen gelangen können. Je nach Ergebnis der Messung gibt der Sensor ein Signal zu Steuerung der Umluftklappe. Gleichzeitig werden auch die Fahrzeuginsassen über die aktuelle Luftqualität im Fahrzeuginnern informiert.
In den vergangenen Monaten habe man die Initiativen im chinesischen Markt noch einmal gesteigert, um strategisch wichtige Kontakte zu knüpfen, so Klaus Dieter Frers, Vorstandsvorsitzender und Gründer der paragon AG. Jetzt freue man sich, dass es so schnell gelungen sei zu diesem Großauftrag zu kommen. Mit dem aufstrebenden chinesischen Automobilmarkt böten sich für paragon enorme Chancen. Ziel sei es nun die Stellung in China zügig auszubauen, ergänzt Wolfgang Ketter, General Manager im chinesischen paragon-Standort Kunshan.
Congatec geht Salespartnerschaft mit Fortec ein
Congatec, einer der nach eigenen Angaben führenden Anbieter standardisierter und...
YASA geht Kooperation mit großem Automobilhersteller ein
Yasa, einer der weltweit führenden Hersteller von Axial-Fluss-Elektromotoren und...
AIM Infrarot-Module verstärkt sich mit drittem Veeco MBE-System
Die AIM Infrarot-Module GmbH kauft ein drittes Veeco MBE-System, um weitere...
Rimac macht Tim Richardson zum neuen COO
Tim Richardson ist künftig als Chief Operating Officer bei Rimac tätig. Der...
Volocopter und Fraport wollen Flugtaxidienste gemeinsam voranbringen
Die Fraport AG und die Volocopter GmbH rüsten für die Zukunft. Gemeinsam haben die...
Enmech errichtet neue Produktionshalle in Ungarn
Enmech, Teil der Mektec-Gruppe, wird neben dem bestehenden Werk Pécel...
Kitron schließt Übernahme von API Technologies ab
Kitron hat die Übernahme der EMS-Abteilung von API Technologies Corp...
Amazon gibt Elektrofahrzeugbauer Rivian kräftige...
Rivian hat eine Equity-Finanzierungsrunde von 700 Millionen US-Dollar (ca. 620...
Gewerkschaft und Betriebsrat fordern Klarheit für...
Nachdem Osram in der vergangenen Woche Übernahmegespräche mit den...
Shell macht sonnen Gruppe zu hundertprozentigem...
Shell hat eine Vereinbarung zur Übernahme der sonnen Gruppe mit Sitz in Wilpoldsried...
Sivantos und Widex kooperieren künftig auf dem Hörgeräte-Sektor
Die Europäische Kommission hat nach der EU-Fusionskontrollverordnung...
ROHM Semiconductor: Alessandro Zanarella ist neuer Country-Manager...
Alessandro Zanarella ist neuer Country-Manager für Italien und Israel bei ROHM Semiconductor...
Continental macht Gilles Mabire zum Leiter der Geschäftseinheit...
Das Technologieunternehmen Continental hat Gilles Mabire zum neuen Leiter der...
INCAP weist starke Umsatzzahlen für zweites Halbjahr 2018 vor
INCAP hat seinen Umsatz und auch das Betriebsergebnis 2018 deutlich steigern können. Der...
Schaltungsdruck Storz setzt künftig auf automatischen...
Die Firma Schaltungsdruck Storz GmbH in Kenzingen setzt künftig auf den automatischen...
Mekoprint blickt auf erneuten Rekordabschluss
Das Industrieunternehmen Mekoprint kann erneut einen Rekordabschluss mit einem...
Kitron legt positive Quartalszahlen vor
Kitron hat seine neuen Quartalszahlen bekannt gegeben. Trotz der...
Yura investiert in Albanien und schafft zahlreiche neue Arbeitsplätze
Yura Corporation, südkoreanischer Hersteller von Kabeln und Leitungen für die...
Halbleiter-Industrie schaut weiter auf solides Wachstum
Nach einem positiven, zweistelligen Jahr 2017 hat die europäische...
Elmos Semiconductor kann Umsatz offenbar klar steigern
Die Elmos Semiconductor AG hat nach vorläufigen, noch ungeprüften Zahlen 2018 den...
OSRAM führt Übernahmegespräche mit Investoren
Die OSRAM Licht AG hat Marktgerüchte bestätigt, dass Bain Capital und Carlyle Group...
Neues ZF-Komponentenwerk soll im April in Serbien in...
Der Automobilzulieferer ZF will im April 2019 sein neues Komponentenwerk für...
Meistgelesen
Weitere Nachrichten
- Frist für von der IG Metall Krefeld geforderte Lohnerhöhungen bei Unimicron läuft ab
- BB Electronics übernimmt Wendell Electronics
- EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe
- Gewerkschaft und Betriebsrat fordern Klarheit für Osram-Standorte
- OSRAM führt Übernahmegespräche mit Investoren