Foxconn setzt humanoide Roboter in US-Serverfertigung ein
Foxconn plant, in seiner Produktionsstätte in Houston, Texas, humanoide Roboter einzusetzen, um Server für KI-Anwendungen herzustellen. Der Einsatz soll im ersten Quartal 2026 beginnen und Teil einer breiter angelegten Automatisierungsstrategie des Unternehmens sein.
Die neue Generation von humanoiden Robotern soll direkt an den Fertigungslinien eingesetzt werden und Aufgaben übernehmen, die bisher manuell durchgeführt wurden. Ziel ist es, die Produktionseffizienz zu steigern und gleichzeitig die wachsende Nachfrage nach Hochleistungsservern für den Einsatz in künstlicher Intelligenz und Cloud-Infrastruktur zu bedienen.
Foxconn sieht in der Integration humanoider Systeme einen zentralen Schritt in Richtung vollständig vernetzter Smart Factories. Die Produktionsstandorte in Houston, Wisconsin und Kalifornien sollen künftig stärker auf hochautomatisierte Fertigung und KI-gestützte Prozesssteuerung ausgerichtet werden.
Die Einführung dieser Technologie gilt als Meilenstein für die Elektronik- und Serverfertigung. Neben Effizienzsteigerungen und kürzeren Durchlaufzeiten ergeben sich neue Anforderungen an die Integration von Robotik, Software und Logistikprozessen. Zugleich verdeutlicht der Schritt den zunehmenden Trend, industrielle Produktion mit KI-gestützten Automatisierungslösungen zu verbinden.
Mit dem Ausbau der US-Fertigung verfolgt Foxconn das Ziel, die Lieferketten seiner Kunden zu verkürzen und Produktionskapazitäten näher an den Absatzmärkten aufzubauen. Langfristig könnte der verstärkte Einsatz humanoider Robotik die Wettbewerbsfähigkeit in der Elektronikfertigung nachhaltig verändern.




