Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Building-boundry-Switzerland
© Cicor
Markt |

Cicor übernimmt TT Electronics für 287 Millionen Pfund

Der europäische EMS-Markt erlebt eine neue Konsolidierungswelle. Cicor plant die Übernahme von TT Electronics und wird damit zum weltweit größten reinen EMS-Dienstleister im High-Mix-Low-Volume-Segment. Dieser Schritt stärkt die Rolle Europas in der globalen Elektronik-Lieferkette und unterstreicht die wachsende Bedeutung flexibler Fertigungsmodelle.

Der Schweizer EMS-Anbieter Cicor Technologies hat die beabsichtigte Übernahme des britischen Unternehmens TT Electronics plc bekanntgegeben. Die Transaktion wird vom Vorstand von TT unterstützt.

Gemäß dem Angebot erhalten die Aktionäre von TT 100 Pence in bar sowie 0,0028 Cicor-Aktien pro TT-Aktie. Dies entspricht zusätzlichen 55 Pence basierend auf dem Cicor-Aktienkurs vom 29. Oktober 2025. Insgesamt bewertet das Angebot TT mit 155 Pence pro Aktie, was einer Marktkapitalisierung von rund 303 Millionen CHF (287 Millionen GBP bzw. 326 Millionen EUR) entspricht.

Die vorgeschlagene Übernahme soll im Dezember 2025 den Aktionären zur Abstimmung vorgelegt werden. Vorbehaltlich der Zustimmung sowie regulatorischer Genehmigungen wird der Abschluss für die erste Hälfte des Jahres 2026 erwartet.

Nach der Transaktion werden die TT-Aktionäre etwa 10 Prozent der erweiterten Cicor-Gruppe halten. TT wird von der Londoner Börse dekotiert.

Cicor erklärt, dass durch die Übernahme das weltweit größte reine EMS-Unternehmen im High-Mix-Low-Volume-Bereich entstehen soll. Die Kombination aus TT’s Engineering- und Komponentenkompetenzen und dem gesamten Elektronik-Fertigungsportfolio von Cicor soll das gemeinsame Unternehmen in die Lage versetzen, Umsätze von über 1,2 Milliarden CHF (1,3 Milliarden EUR) zu erzielen und branchenführende EBITDA-Margen zu erreichen.

Der Cicor-Verwaltungsratspräsident Daniel Frutig, CEO Alexander Hagemann und CFO Peter Neumann werden ihre Funktionen beibehalten. TT-CEO Eric Lakin wird dem erweiterten Managementteam beitreten und eine Schlüsselrolle im Integrationsprozess übernehmen. Darüber hinaus plant Cicor, nach Abschluss einen unabhängigen TT-Direktor in den Verwaltungsrat zu berufen.

Beide Unternehmen erwarten, dass die Fusion ihre globale Präsenz und technologische Leistungsfähigkeit stärkt, das organische Wachstum beschleunigt und signifikante Synergien ermöglicht.

Das Angebot steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der TT-Aktionäre – mehr als 50 Prozent nach Anzahl und 75 Prozent nach Wert – sowie regulatorischer Genehmigungen in den entsprechenden Märkten.

Wenn die Transaktion abgeschlossen wird, markiert sie einen bedeutenden Schritt in der Konsolidierung des europäischen EMS-Sektors und unterstützt die Strategie von Cicor, seine Position in den Bereichen Industrie, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Medizintechnik weiter auszubauen.


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.10.29 21:42 V25.3.0-2