© foxconn
Markt |
Foxconn investiert bis zu 1,37 Milliarden US-Dollar in KI-Superrechenzentrum
Der taiwanische Elektronikfertiger Foxconn plant laut einem Bericht von Reuters eine Investition von bis zu NT$ 42 Milliarden (rund 1,37 Milliarden US-Dollar) in den Aufbau eines KI-Compute-Clusters und eines Superrechenzentrums. Das Projekt soll zwischen Dezember 2025 und Dezember 2026 umgesetzt und vollständig aus Eigenmitteln finanziert werden.
Mit dem Ausbau seiner Cloud-Computing-Plattform will Foxconn seine drei „Smart Platforms“ – Fahrzeuge, Städte und Fertigung – technologisch weiterentwickeln. Ein genauer Standort wurde nicht bestätigt, doch laut Reuters gilt Taiwan als wahrscheinlichster Investitionsort.
Die Entscheidung markiert einen weiteren Schritt in Foxconns Strategie, sich vom klassischen Auftragsfertiger zum Anbieter von Hochleistungs-Infrastruktur für künstliche Intelligenz zu entwickeln. Gleichzeitig reagiert das Unternehmen damit auf die nachlassende Smartphone-Nachfrage und die wachsende Bedeutung datenintensiver Anwendungen in Industrie und Forschung.




