ASE übernimmt Analog Devices’ Produktionsstandort in Penang
ASE Technology Holding und Analog Devices (ADI) haben eine strategische Zusammenarbeit angekündigt, die den geplanten Erwerb von ADIs Fertigungsstandort im malaysischen Penang durch ASE umfasst. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde am 21. Oktober unterzeichnet.
Im Rahmen der Vereinbarung beabsichtigt ASE, 100 Prozent der Anteile an Analog Devices Sdn. Bhd. zu übernehmen – dem Unternehmen, das die Produktionsstätte in Penang betreibt. Beide Parteien planen außerdem eine langfristige Liefervereinbarung, in deren Rahmen ASE künftig Fertigungsdienstleistungen für ADI erbringen wird. Darüber hinaus wollen beide Unternehmen gemeinsam in den Ausbau und die Modernisierung des Standorts investieren.
Die Anlage in Bayan Lepas, die seit 1994 in Betrieb ist, umfasst mehr als 63.000 Quadratmeter Produktionsfläche. Nach Abschluss der Transaktion soll das Werk in ASEs globales Netzwerk für IC-Packaging und Testdienstleistungen integriert werden.
„Die geplante Übernahme des ADI-Werks in Penang ist ein strategischer Schritt, um ASEs globale Fertigungskapazitäten zu erweitern und die operative Flexibilität sowie Skalierbarkeit zu erhöhen“, erklärte Tien Wu, Chief Operating Officer bei ASE.
Vivek Jain, Executive Vice President Global Operations and Technology bei ADI, betonte, dass die Kooperation die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette stärken und künftiges Wachstum unterstützen werde. „Wir erweitern die Fähigkeiten und Kapazitäten des Werks in Penang gemeinsam mit ASE. Damit verbessern wir unser Technologieangebot und sichern zugleich langfristige Perspektiven für die Beschäftigten.“
Die endgültigen Verträge sollen im vierten Quartal 2025 unterzeichnet werden. Der Abschluss der Transaktion wird in der ersten Jahreshälfte 2026 erwartet, vorbehaltlich der üblichen regulatorischen Genehmigungen. Nach der Übernahme wird ASE den Betrieb übernehmen und Fertigungsdienstleistungen für ADI und weitere Kunden fortführen.




