Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
nexperia-5
© Nexperia via Facebook
Komponenten |

Nexperia-CEO nach Eingriff der niederländischen Behörden suspendiert – Exportrestriktionen verschärf

Nexperia hat sich in einer offiziellen Erklärung zu den jüngsten rechtlichen und politischen Maßnahmen geäußert, die das Unternehmen betreffen. Hintergrund sind sowohl ein Urteil der niederländischen Enterprise Chamber als auch die Anwendung des Goods Availability Act durch das niederländische Wirtschaftsministerium.

Nach einer Eilanhörung am 7. Oktober 2025 stellte das Gericht „berechtigte Zweifel an einer ordnungsgemäßen Unternehmensführung“ unter dem bisherigen CEO Zhang Xuezheng fest. Zhang wurde daraufhin als Geschäftsführer suspendiert und hat seine Funktion als CEO niedergelegt.

Zudem ordnete das Gericht an, dass die Stimmrechte auf Nexperia-Aktien, die indirekt von der chinesischen Muttergesellschaft Wingtech Technology gehalten werden, unter die Verwaltung eines unabhängigen Verwalters gestellt werden.

Die Unternehmensführung übernimmt vorläufig:

  • Stefan Tilger (CFO) als amtierender CEO
  • Achim Kempe (COO)
  • Ruben Lichtenberg (CLO) und Guido Dierick als ordentliche Direktoren
  • Guido Dierick wurde zusätzlich als nicht-exekutiver Direktor durch das Gericht benannt

Parallel dazu hat das niederländische Wirtschaftsministerium Nexperia für die Dauer von einem Jahr untersagt, ohne staatliche Genehmigung Standorte zu verlagern, Führungskräfte zu entlassen oder strategische Entscheidungen zu treffen. Diese Maßnahme unter dem Goods Availability Act soll die Produktion kritischer Halbleiter für die europäische Industrie sichern.

Nexperia betonte, der staatliche Eingriff diene der Sicherung des laufenden Betriebs und sehe den Fortgang des Tagesgeschäfts nicht gefährdet.

Zusätzlicher Druck durch Exportkontrollen

Neben den Maßnahmen in den Niederlanden ist das Unternehmen auch von internationalen Exportregelungen betroffen:

  • Am 29. September 2025 weitete das US Bureau of Industry and Security (BIS) die Exportbeschränkungen auf Unternehmen aus, die zu mindestens 50 Prozent im Besitz von Entity-List-Gesellschaften stehen – darunter Wingtech.
  • Am 4. Oktober führte das chinesische Handelsministerium Exportauflagen für bestimmte Komponenten und Baugruppen von Nexperia und dessen Zulieferern ein.

Das Unternehmen befindet sich nach eigenen Angaben im Austausch mit den Behörden, um Ausnahmeregelungen zu prüfen und die Auswirkungen auf die Lieferfähigkeit zu begrenzen.


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.10.16 20:29 V24.6.4-1