Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
robots-in-factory
© ABB
Markt |

ABB verkauft Robotics-Sparte an SoftBank für 5,4 Milliarden USD

ABB hat eine Vereinbarung zum Verkauf seiner Robotics-Division an die japanische SoftBank Group unterzeichnet – zu einem Unternehmenswert von 5,375 Milliarden USD. Damit beendet das Unternehmen seinen früheren Plan, das Geschäft als eigenständige, börsennotierte Gesellschaft auszugliedern.

Der Abschluss der Transaktion wird für Mitte bis Ende 2026 erwartet, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen und üblicher Abschlussbedingungen.

ABB-Chairman Peter Voser erklärte, das Angebot von SoftBank sei sorgfältig geprüft worden und spiegle die langfristige Stärke des Robotikgeschäfts wider. Der Verkauf werde einen sofortigen Mehrwert für die Aktionäre schaffen; die Erlöse sollen im Einklang mit den Kapitalallokationsprinzipien von ABB verwendet werden.

„Unsere Ambitionen für ABB bleiben unverändert. Wir werden unsere langfristige Strategie fortsetzen und unsere führenden Positionen in den Bereichen Elektrifizierung und Automatisierung weiter ausbauen“, sagte Voser in der Pressemitteilung.

ABB-CEO Morten Wierod bezeichnete SoftBank als „ein hervorragendes neues Zuhause“ für die Division und ihre Mitarbeitenden. Er betonte die gemeinsamen Ziele in dem aufstrebenden Bereich der KI-basierten Robotik. Die Kombination aus ABBs industrieller Expertise und SoftBanks Kompetenzen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Next-Generation-Computing werde die technologische Führungsposition des Geschäfts weiter stärken.

SoftBank-Gründer und CEO Masayoshi Son beschrieb die Übernahme als Teil der nächsten strategischen Phase des Unternehmens, die sich auf „Physical AI“ konzentriert – das Ziel sei, künstliche Intelligenz und Robotik zu integrieren, um „eine bahnbrechende Entwicklung zu fördern, die die Menschheit voranbringen wird“.

„Gemeinsam mit ABB Robotics werden wir erstklassige Technologie und Talente unter einer gemeinsamen Vision vereinen – die Verschmelzung von Artificial Super Intelligence und Robotik, um eine revolutionäre Entwicklung zu ermöglichen, die die Menschheit weiterbringt“, sagte Son.

ABB Robotics beschäftigt rund 7.000 Mitarbeitende. Die Division erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 2,3 Milliarden USD – etwa 7 % des Gesamtumsatzes der ABB-Gruppe – bei einer operativen EBITA-Marge von 12,1 %.


Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.10.16 07:09 V24.6.0-1