
Schneider Electric stärkt Indiens Raumfahrt
Seit mehr als 15 Jahren begleitet Schneider Electric die Startoperationen der indischen Raumfahrtorganisation ISRO und hat dabei unter anderem zu Missionen wie Chandrayaan-3 und GSLV-F16 beigetragen.
Das Unternehmen arbeitet mit der Indian Space Research Organisation (ISRO) zusammen, um einen reibungslosen Ablauf von Raketen- und Satellitenmissionen zu gewährleisten. Zum Einsatz kommt dabei modernste Automatisierungstechnik von Schneider Electric am Satish Dhawan Space Centre in Sriharikota (SDSC SHAR), Andhra Pradesh.
Darüber hinaus hat das französische Unternehmen zahlreiche Automatisierungssysteme für unterschiedliche Anwendungen am SDSC SHAR geliefert, wie Schneider in einer Mitteilung erklärt.
„Seit über 15 Jahren sind wir Partner der ISRO und haben zu wichtigen Meilensteinen beigetragen, die Indiens Position in der globalen Raumfahrtgemeinschaft gestärkt haben. Das unterstreicht unser Engagement für Präzision, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit in missionkritischen Umgebungen“, sagt Deepak Sharma, Zone President Greater India sowie Geschäftsführer und CEO von Schneider Electric India. „Während Indien seine Weltraumambitionen weiter beschleunigt, ist Schneider Electric stolz darauf, als vertrauenswürdiger Technologiepartner die Infrastruktur hinter diesen zentralen Missionen zu unterstützen.“