
Infineon veräußert Fertigungsstandort in Bangkok
Die Infineon Technologies AG hat die Unterzeichnung eines Vertrags zur Veräußerung ihrer Backend-Fertigungsstätte in Bangkok/Nonthaburi, Thailand, an Malaysian Pacific Industries Berhad (MPI) bekanntgegeben (Pressemitteilung Infineon). Im Rahmen der Transaktion sichert sich Infineon gleichzeitig eine langfristige Liefervereinbarung und plant eine intensivere Zusammenarbeit mit MPI bei der Entwicklung innovativer Packaging-Lösungen.
Der Schritt erweitert die Präsenz von Halbleiterunternehmen in Thailand und stärkt das lokale Ökosystem. MPI ist eine Investment-Holding mit Sitz in Malaysia und bereits ein etablierter Partner von Infineon. Unter dem Namen Carsem bieten MPI-Tochtergesellschaften seit über 50 Jahren weltweit Packaging- und Testlösungen an.
Die Übernahme umfasst alle produktionsbezogenen Mitarbeitenden des Standorts in Bangkok, die ihre Arbeit künftig unter MPI fortsetzen werden. Infineon betont, dass die Zusammenarbeit eng fortgeführt wird, um Kunden sowohl bestehende Produkte als auch neue, innovative Lösungen anzubieten.
Infineon hält zudem weiterhin an seiner Präsenz in Thailand fest: Neben der Partnerschaft mit MPI begann das Unternehmen im Januar 2025 mit dem Bau einer neuen Backend-Fertigungsstätte in Samut Prakan, südlich von Bangkok. Die beiden Entscheidungen ergänzen sich und sollen die Fertigungslandschaft von Infineon gemäß der Unternehmensstrategie optimieren, die auf die Kombination eigener Fertigung und zuverlässiger OSAT-Partnerschaften setzt.
MPI wird den etablierten Standort mit einem breiten Portfolio an Standard-Packages für Automotive-, Connectivity- und IoT-Lösungen weiterentwickeln. Der neue Standort wird sich auf Framed Power Modules und Wafer Test konzentrieren. Die Inbetriebnahme des ersten Gebäudes ist für 2026 geplant, der weitere Ausbau der Kapazitäten erfolgt flexibel nach Marktnachfrage.
Der Abschluss der Transaktion wird für Anfang 2026 erwartet, sobald alle ausstehenden Abschlussbedingungen erfüllt sind.