Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© FAULHABER
Markt |

FAULHABER eröffnet Vertriebsstandort in Indien und verstärkt Präsenz in Asien

Der Antriebsspezialist FAULHABER hat seine Präsenz in Asien ausgebaut und einen neuen Vertriebsstandort in Indien eröffnet. Das geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens vom 7. August hervor. Mit der offiziellen Eröffnung am 8. August 2025 in Pune will FAULHABER den indischen High-Tech-Markt gezielt erschließen, zusätzliche Geschäftsfelder entwickeln und seine Position in wachstumsstarken Technologiebereichen festigen.

Indien rückt in den Fokus der Asien-Strategie

Das Unternehmen reagiert damit auf die dynamische Entwicklung des indischen Technologiemarkts, der durch wirtschaftliches Wachstum und zunehmende Technologisierung geprägt ist, heißt es in der Mitteilung weiter. Das neue Büro dient als zentrale Anlaufstelle für bestehende und neue Kunden, insbesondere in den Bereichen Medizintechnik, Robotik sowie Luft- und Raumfahrt. Vor Ort arbeitet ein Team aus Vertriebsingenieuren und Motion-Control-Spezialisten, das nicht nur technische Beratung und Support bietet, sondern auch den Ausbau langfristiger Partnerschaften mit lokalen Unternehmen vorantreibt.

„Indien gilt aufgrund seiner schnell wachsenden Wirtschaft und der zunehmenden Technologisierung als dynamischer Markt. Das macht das Land zu einem vielversprechenden Ziel für nationale wie internationale Geschäfte. Der neue Standort ermöglicht es uns, noch näher an unseren Kunden in Indien zu sein – sowohl geografisch als auch technologisch“, sagte Sashin Kurlekar, Regional Sales Manager des Indien-Standortes.

FAULHABER setzt auf Wachstum mit individuellen Antriebslösungen

Im indischen Markt liegt der Schwerpunkt auf kompletten Antriebslösungen für komplexe Anwendungen, die passgenau entwickelt werden. Produziert wird in den europäischen Werken, von wo aus auch die Versorgung der Kunden in Indien organisiert wird. So steht vor Ort das gesamte Produktspektrum bereit – von einzelnen Komponenten bis zu vollständigen Systemen.


Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.07.29 13:09 V24.1.28-2