
CREAT GmbH unterzeichnet Lizenzvereinbarung mit TactoTek
Die CREAT GmbH, ein Entwicklungspartner für automobile Beleuchtungs- und Elektroniksysteme, hat eine Lizenzvereinbarung mit TactoTek, einem Pionier der In-Mold Structural Electronics (IMSE®), unterzeichnet. Diese Partnerschaft ermögliche es CREAT, seine Position als Innovator in der Automobilbeleuchtung zu stärken, indem es die IMSE-Technologie von TactoTek in seine Design- und Konstruktionslösungen integriert, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
Die CREAT GmbH verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung fortschrittlicher Innen- und Außenbeleuchtungssysteme für große Automobilhersteller und Tier-Lieferanten. Durch den Einsatz der IMSE-Technologie von TactoTek will CREAT seine Fähigkeit verbessern, leichte, hochintegrierte Beleuchtungslösungen zu liefern, die den sich entwickelnden Anforderungen der zukünftigen Mobilität entsprechen. Diese Partnerschaft stärke das IMSE-Ökosystem weiter, indem sie einen weiteren kompetenten Entwicklungspartner mit großem Fachwissen in der Automobilbranche einbringt.
„Bei CREAT haben wir uns der Entwicklung von Technologien verschrieben, die Innovation, Effizienz und Designfreiheit nahtlos miteinander verbinden. Mit TactoTek haben wir einen starken Partner gewonnen, dessen IMSE-Technologie die Standards in der Automobilbeleuchtung neu definiert. Unsere Partnerschaft mit TactoTek treibt die Evolution der Automobilbeleuchtung voran - innovativ, effizient und visionär. Gemeinsam gestalten wir intelligente, ästhetische und nachhaltige Beleuchtungslösungen", sagt Matthias Abeln, Geschäftsführer der CREAT GmbH.
Die IMSE-Technologie von TactoTek integriert gedruckte Elektronik und elektronische Komponenten in ultradünne, leichte und funktional integrierte intelligente Oberflächenstrukturen. Sie unterstützt das Streben der Automobilindustrie nach größerer Designflexibilität, verbesserter Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.
„Die CREAT GmbH verfügt über fundiertes Fachwissen im Bereich der Automobilbeleuchtung und kann auf eine lange Erfolgsgeschichte bei der Bereitstellung innovativer, produktionsreifer Lösungen für die Branche verweisen. Ihre technischen Fähigkeiten und ihr Engagement für exzellentes Lichtdesign machen sie zu einem perfekten Partner für die IMSE-Technologie", ergänzt Marko Suo-Anttila, SVP Consulting and Services bei TactoTek.