Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Liviorki for Evertiq
Markt |

Politik in Hanau bedauert Rückzug von WECO Contact

Die WECO Contact GmbH will ihren Standort aus Hanau komplett nach Tunesien verlagern. 60 Arbeitsplätze im Unternehmen sollen wegfallen. Das berichtet das Nachrichtenportal „Vorsprung“.

Die Belegschaft sei bereits informiert worden, von Betriebsrat und Gewerkschaft werde eine Stellungnahme erwartet. Der Hersteller von Verbindungselementen für die Bereiche Elektronik und Elektrotechnik arbeitet unter anderem für die Automobil- und Transportbranche. Hauptsitz ist inzwischen im kanadischen Montreal. Das Unternehmen feierte vor vier Jahren das 100-jährige Bestehen. Die Entscheidung zum Produktionswechsel nach Tunesien soll aus einer Insolvenz in Eigenverwaltung gefallen sein.

Inzwischen gibt es auch ein Statement der Stadt Hanau. Oberbürgermeister Claus Kaminsky drückt darin sein Bedauern aus.

„Dass ein Unternehmen in der aktuellen Welt-Wirtschaftslage, von der wir in Hanau nicht verschont bleiben, ins Wanken geraten kann, ist nachvollziehbar. Die nun bekanntgewordene Standort-Schließung des Weco-Werkes bedauere ich sehr. Die Solidarität der Stadt Hanau und von mir ganz persönlich gilt den 63 Weco-Beschäftigten“, so Oberbürgermeister Claus Kaminsky.


Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.03.24 14:43 V24.0.7-1
Anzeige
Anzeige