Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© SCHOLPP
Markt |

SCHOLPP trägt steigender Nachfrage in Dresden Rechnung

Zu Jahresbeginn 2025 hat SCHOLPP seinen neuen Standort in Dresden in Betrieb genommen. Der Umzug auf das größere Gelände war notwendig geworden, um der steigenden Nachfrage nach Industriedienstleistungen in der Region zu begegnen, teilt das Unternehmen mit.

„Die aktuellen Investitionen der internationalen Chip- und Halbleiterindustrie in Dresden erhöhen den Bedarf an Logistik- und Montageleistungen. Wir schließen mit unserem Angebot eine Dienstleistungslücke für die Ausrüsterindustrie“, erläutert Kai Kretzer, Prokurist, Leiter der Hauptniederlassung Chemnitz und verantwortlich für SCHOLPP Dresden.

Die neue Niederlassung verfügt über mehr Logistikfläche und eine große Lager- beziehungsweise Vormontagehalle mit 3.500 Quadratmetern. Dazu bieten im Außenbereich rund 1.500 Quadratmeter Freifläche weitere Optionen als Lager- oder Umschlagplatz oder zum Abstellen von Behältern oder Containern.

In der großen Montagehalle laufen bereits die ersten gemeinsamen Projekte mit Ausrüsterfirmen der aktuellen Halbleiter-Baustellen. Das SCHOLPP-Team unterstützt bei der Vormontage von technischen Anlagen, hilft beim Transport auf die Baustellen und sorgt für die fachgereichte Einbringung von Produktionstechnik.

SCHOLPP beschäftigt in Dresden derzeit über 70 Fachmonteure für die Bereiche Rigging in der Halbleiterbranche und regionale Maschinenumzüge. In den bereits produzierenden Halbleiterwerken in Dresden ist SCHOLPP zusätzlich mit festen Montageteams vor Ort. 


Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.03.18 14:41 V24.0.1-2
Anzeige
Anzeige