
Europäisches Patentamt bestätigt zentrales LIDE-Patent
Das europäische Patentamt hat die Gültigkeit eines grundlegenden LIDE-Patents der LPKF Laser & Electronics SE bestätigt. Die LIDE-Technologie (Laser Induced Deep Etching) gehört zu den strategischen Wachstumsinitiativen von LPKF und spielt eine zentrale Rolle für die Geschäftsentwicklung des Technologieunternehmens.
Mit LIDE ist es möglich, Glas schnell, präzise und ohne Beschädigungen wie Mikrorisse zu bearbeiten. Damit ist LIDE eine Grundlagentechnologie für viele Anwendungsbereiche wie beispielsweise das Advanced Packaging, aber auch für die Herstellung von Displays. Angesichts der Grenzen der Halbleiterminiaturisierung setzen große Hersteller zunehmend auf Glas als Trägermaterial. LIDE unterstützt diese Transformation und hat sich bereits in der Serienproduktion bewährt.
Ein externer Einspruch gegen das 2022 erteilte europäische Grundlagenpatent im Bereich LIDE wurde im Oktober 2024 vor der Einspruchsabteilung des europäischen Patentamts verhandelt. Dabei wurde die von LPKF zuletzt eingereichte Anspruchsfassung vollumfänglich aufrechterhalten. Die anonyme Gegenseite hat bis zum Fristablauf am 23. Februar 2025 gegen die Entscheidung keine Beschwerde eingelegt. Damit sind die langjährigen Entwicklungsarbeiten von LPKF nachhaltig rechtsgültig geschützt. Darüber hinaus bestätige diese Gerichtsentscheidung die starke globale IP-Position von LPKF im Bereich der Strukturierung von Glaskomponenten, heißt es von dem Unternehmen.
„Angesichts der der rasanten Entwicklung im Halbleitermarkt hat es uns nicht wirklich überrascht, dass Wettbewerber versuchen, sich in diesem Wachstumsfeld zu positionieren. LIDE ist eine Schlüsseltechnologie für die Glasbearbeitung und es gibt aktuell keinen vergleichbaren Prozess auf dem Markt. Wir sind äußerst zufrieden mit dem Urteil und sehen dies als Bestätigung unserer grundlegenden Geschäftsstrategie, durch proaktive und disruptive Technologieentwicklung neue Wachstumsmärkte zu erschließen“, sagt Dr. Klaus Fiedler, CEO von LPKF.