
© Amazon
Komponenten |
Amazon präsentiert Quantencomputer-Chip
Amazon hat seinen ersten Quantencomputer-Chip vorgestellt. Der Chip mit dem Namen "Ocelot" soll die Fehleranfälligkeit von besonders leistungsfähigen Quantencomputern verringern und dabei helfen, Probleme zu lösen, zu denen konventionelle Computer nicht in der Lage wären. Das geht aus einem Blog-Eintrag von Amazon Web Services hervor.
Microsoft und Google haben bereits eigene Entwicklungen vorgestellt. Quantencomputer sollen einmal in der Lage sein, sehr komplexe Informationen in hohen Geschwindigkeiten zu verarbeiten. Die Wissenschaft erhofft sich davon in der Zukunft Innovationen beispielsweise bei intelligenter Verschlüsselungssoftware oder Künstlicher Intelligenz. Ein aktuelles Problem bei der Entwicklung ist nach wie vor die Fehleranfälligkeit der Quantencomputer. Eine große Herausforderung für die Entwickler sei dabei die Empfindlichkeit der sogenannten Qubits gegenüber Vibrationen, Hitze und elektromagnetischen Störungen, die allesamt zu Berechnungsfehlern führen können, schreibt AFP.