Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Nokia
Markt |

Grünes Licht für Übernahme von Infinera durch Nokia

Die Europäische Kommission hat die geplante Übernahme von Infinera Corporation durch Nokia Corporation nach der EU-Fusionskontrollverordnung ohne Auflagen genehmigt. Nach Prüfung des Vorhabens gelangte die Kommission zu dem Schluss, dass die Übernahme keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken im Europäischen Wirtschaftsraum aufwirft.

Nokia und Infinera bieten optische Übertragungssysteme zur Datenübertragung über Glasfaserkabel an. Nach Angabe der beteiligten Unternehmen wird die Übernahme das neu formierte Unternehmen in die Lage versetzen, im Geschäftsbereich optische Übertragungsnetze die erforderliche Größe aufzubauen, um die Produktentwicklung zu beschleunigen und mit den großen Wettbewerbern am Markt stärker in Wettbewerb zu treten.

Die Kommission hat die Auswirkungen der Übernahme auf dem Welt- und dem EWR-Markt für optische Übertragungssysteme und in den nach Art/Anwendung der Systeme enger abgegrenzten Segmenten dieser Märkte untersucht. Auf der Grundlage dieser Marktuntersuchung hat die Kommission festgestellt, dass der gemeinsame Marktanteil von Nokia und Infinera auf dem Welt- und dem EWR-Markt für optische Datenübertragungssysteme sowie auf den enger abgegrenzten Marktsegmenten begrenzt ist. Ferner hat die Kommission festgestellt, dass es auf diesen Märkten mehrere ernstzunehmende Wettbewerber gibt, die nach der Übernahme weiterhin ausreichenden Wettbewerbsdruck auf Nokia ausüben werden.

Daher ist die Kommission zu dem Schluss gelangt, dass die geplante Übernahme keinen Anlass zu wettbewerbsrechtlichen Bedenken im EWR gibt, und hat den Zusammenschluss vorbehaltlos genehmigt.


Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.03.18 14:41 V24.0.1-1
Anzeige
Anzeige