Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
© Aixtron
Markt |

Wechsel beim Aufsichtsratsvorsitz der AIXTRON SE

Alexander Everke, Mitglied des Aufsichtsrats bei AIXTRON SE, ist als designierter Nachfolger für den Aufsichtsratsvorsitz vorgesehen. Dank der erfolgreichen Klärung der Nachfolgeregelung will der amtierende Aufsichtsratsvorsitzende, Kim Schindelhauer, sein Mandat bereits mit Ablauf der Hauptversammlung 2025 niederzulegen.

Die Gesellschaft werde außerdem auf der Hauptversammlung am 15. Mai den Aktionären Ingo Bank als neues Aufsichtsratsmitglied zur Wahl vorschlagen. Das hat das Unternehmen jetzt mitgeteilt.


Kim Schindelhauer, Vorsitzender des Aufsichtsrats der AIXTRON SE, wurde zuletzt 2023 für maximal drei Jahre wiedergewählt, um dem Aufsichtsrat genügend Zeit zu geben, einen geeigneten Nachfolger zu finden. Dies sei nun erfolgt. Für die Nachfolge als Aufsichtsratsvorsitzender ist Alexander Everke, ehemaliger CEO der ams-OSRAM AG, vorgesehen. Er gehört dem Aufsichtsrat der AIXTRON SE seit Mai 2024 an.

Mit Blick auf die nötige Nachbesetzung, wird der Aufsichtsrat den Aktionären der AIXTRON SE mit der Einladung zur Hauptversammlung vorschlagen, Ingo Bank in den Aufsichtsrat der Gesellschaft zu wählen. Ingo Bank ist CFO der City Football Group und verfügt über langjährige Erfahrung sowohl im Finanz- als auch im Technologiesektor. Im Falle seiner Wahl durch die Hauptversammlung soll er Mitglied im Prüfungsausschuss des Aufsichtsrats werden.

„Es war mir eine Ehre, über 30 Jahre AIXTRON in verschiedenen Führungspositionen zur Verfügung zu stehen. Nun ist für mich die Zeit gekommen, den Staffelstab weiterzugeben“, so Kim Schindelhauer.

Ingo Bank ist seit Mai 2023 CFO der City Football Group. Zuvor war er von Mai 2020 bis April 2023 CFO der ams-OSRAM AG, zu der er von der OSRAM Licht AG wechselte, wo er vier Jahre lang ebenfalls als CFO tätig war. 


Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.03.18 14:41 V24.0.1-2
Anzeige
Anzeige