
© tom schmucker dreamstime.com
Markt |
EU-Kommission knüpft sich Qualcomm vor
Der Chiphersteller Qualcomm hat womöglich gegen das Wettbewerbsrecht der EU verstoßen.
Die EU-Kommission teilte mit, dass der Chiphersteller möglicherweise einen exklusiven Deal mit einem Großkunden hatte. Angeblich soll Qualcomm diesen Kunden für die exklusive Nutzung von Chips bezahlt haben und außerdem Produkte zu Preisen, die unterhalb der Herstellungskosten liegen, verkauft haben.
Die EU-Komission wirft aus diesem Grund Qualcomm vor, dass das Unternehmen dadurch Rivalen aus dem Markt drängen wollte. Der Hersteller von Handysoftware aus Großbritannien, Icera, hatte eine Beschwerde diesbezüglich eingereicht.
Qualcomm hat nun vier Monate Zeit, um auf die Vorwürfe der Europäischen Kommission zu reagieren.