© netmodule
Markt | 20 Oktober 2015
NetModule tritt der Huawei Enterprise eLTE Industry Alliance bei
Eine bessere Industrievernetzung durch offene Zusammenarbeit, so lautet das Ziel der eLTE Industry Alliance von Huawei Enterprise. Dieser hat sich nun auch der Kommunikationsspezialist NetModule angeschlossen.
Der Fokus von NetModule liegt auf seiner Familie von Bahnroutern und On-Board Ausrüstungen.
„Die Teilnahme an diesem Partnersystem von Huawei ist für NetModule ein wichtiger Schritt – zum einen zur Entwicklung neuer Lösungen gemeinsam mit anderen Partnern in der Alliance, zum anderen, um unsere Präsenz im Industriesektor weiter auszubauen“, so Jürgen Kern, CEO der NetModule AG.
Die Bahn-Router-Serie von NetModule ist für die mobile Daten- und Sprachkommunikation in Eisenbahnen konzipiert und erfüllt die in diesem Einsatzbereich zwingend einzuhaltende Bahnnorm EN50155. Durch Unterstützung der neuesten Funktechnologien (einschliesslich GSM, UMTS, LTE, WLAN) und des Mobile IP-Protokolls ermöglichen die Router hochverfügbare Verbindungen mit nahtlosem Übergang zwischen verschiedenen Mobilfunknetzen.
Die auf dem Konzept offener Kooperation aufbauende eLTE Industry Alliance zielt darauf ab, eine reife Industriekette durch den Einsatz sich ergänzender Vorteile der verschiedenen Partner einzusetzen und den eLTE Markt gemeinsam zu entwickeln. Laut Einschätzungen der IHS Critical Communications Group wird der LTE-Markt für unternehmens-kritische Kommunikation bis 2018 ein Volumen von über 2 Mrd. US-Dollar erreichen.
Shell macht sonnen Gruppe zu hundertprozentigem...
Shell hat eine Vereinbarung zur Übernahme der sonnen Gruppe mit Sitz in Wilpoldsried...
Sivantos und Widex kooperieren künftig auf dem Hörgeräte-Sektor
Die Europäische Kommission hat nach der EU-Fusionskontrollverordnung...
ROHM Semiconductor: Alessandro Zanarella ist neuer Country-Manager...
Alessandro Zanarella ist neuer Country-Manager für Italien und Israel bei ROHM Semiconductor...
Continental macht Gilles Mabire zum Leiter der Geschäftseinheit...
Das Technologieunternehmen Continental hat Gilles Mabire zum neuen Leiter der...
INCAP weist starke Umsatzzahlen für zweites Halbjahr 2018 vor
INCAP hat seinen Umsatz und auch das Betriebsergebnis 2018 deutlich steigern können. Der...
Schaltungsdruck Storz setzt künftig auf automatischen...
Die Firma Schaltungsdruck Storz GmbH in Kenzingen setzt künftig auf den automatischen...
Mekoprint blickt auf erneuten Rekordabschluss
Das Industrieunternehmen Mekoprint kann erneut einen Rekordabschluss mit einem...
Kitron legt positive Quartalszahlen vor
Kitron hat seine neuen Quartalszahlen bekannt gegeben. Trotz der...
Yura investiert in Albanien und schafft zahlreiche neue Arbeitsplätze
Yura Corporation, südkoreanischer Hersteller von Kabeln und Leitungen für die...
Halbleiter-Industrie schaut weiter auf solides Wachstum
Nach einem positiven, zweistelligen Jahr 2017 hat die europäische...
Elmos Semiconductor kann Umsatz offenbar klar steigern
Die Elmos Semiconductor AG hat nach vorläufigen, noch ungeprüften Zahlen 2018 den...
OSRAM führt Übernahmegespräche mit Investoren
Die OSRAM Licht AG hat Marktgerüchte bestätigt, dass Bain Capital und Carlyle Group...
Neues ZF-Komponentenwerk soll im April in Serbien in...
Der Automobilzulieferer ZF will im April 2019 sein neues Komponentenwerk für...
Jenoptik verbucht erneut Rekordzahlen
Jenoptik hat das Geschäftsjahr 2018 mit neuen Bestmarken abgeschlossen. Nach vorläufigen...
Kim Madsen verstärkt E-Bike Geschäft der BMZ Group
Die BMZ Group, nach eigenen Angaben einer der führenden Hersteller von Lithium-Ionen...
Research Frontiers und Gauzy produzieren in Stuttgart Lichtschutzfolien...
Research Frontiers und das israelische Materialforschungsunternehmen...
Sky Power entscheidet sich für Ersa-Lötwerkzeuge
Der deutsche UAS-Motorenhersteller (Unmanned Aerial Systems) Sky...
Carl Zeiss Meditec kann Umsatz im ersten Quartal 2018/2019 klar steigern
Die Carl Zeiss Meditec hat in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2018/19 einen...
Invotec baut mit neuem Standort in Deutschland internationale Präsenz aus
Invotec eröffnet in Villingen-Schwenningen einen neuen Standort. Damit wolle...
Fraunhofer-Gesellschaft und TU Dresden kooperieren im Bereich...
Die Fraunhofer-Gesellschaft will ihre Kompetenzen im Bereich Kognitive Systeme und...
Kulicke & Soffa schließt Forschungskooperation zur Nutzung künstlicher...
Kulicke & Soffa Industries hat bekannt gegeben, dass es das Institute of Operations Research...
Artikel die Sie interessant finden könnten
Meistgelesen
Weitere Nachrichten
- Deutsche Elektroindustrie 2018 mit Rekordumsatz
- Infinera Berlin: Mit Autokorso für den Erhalt von Arbeitsplätzen
- Sensor-Technik Wiedemann übernimmt Teile von INTUS Elektronik
- OHB erhält ESA-Zuschlag für Entwicklung von multifunktionalen Satellitenbauteilen
- BB Electronics übernimmt Wendell Electronics