
© panasonic
Komponenten |
Die neuen Strommesswiderstände von Panasonic
Panasonic plant in Kürze die Einführung einer neuen Serie von Strommesswiderständen mit extrem niedrigen Ohmwerten (nur 0,5 Milliohm) und einem Temperaturkoeffizienten (TCR-Wert) von nur 75 ppm.
Das ist eine Produktankündigung von Panasonic Automotive & Industrial Systems. Allein der Emittent ist für den Inhalt verantwortlich.
Die Komponenten der Serien ERJMS4 und ERJMS6 von Panasonic Automotive & Industrial Systems bieten eine hohe Nennleistung von bis zu 5 W und sind in verschiedenen Baugrößen (1206 bis 2526) erhältlich. Die auf einer Metallplattenklebetechnologie basierenden Teile zeichnen sich durch eine herausragende Langzeitstabilität aus. Ihre äußere Harzschicht mit hohem Wärmeableitungsvermögen ermöglicht einen großen Betriebstemperaturbereich von -65 °C bis +170 °C.
Die Komponenten der ERJMS4- und ERJMS6-Serie wurden für Anwendungen in den Bereichen Industrieelektronik, Automotive und Transport entwickelt und kommen unter anderem in Motorkühlgebläsen, Motorsteuergeräten, Bremssystemen, Lenkungen (EPS) und Getriebesystemen zum Einsatz. Stephane Ngandeu Latta, Produktmanager in der Panasonic Device Solutions Business Division, erklärt: „Unsere neuen Strommesswiderstände sind die ideale Wahl für Anwendungen, die eine Strommessung mit hoher Messgenauigkeit erfordern. Außerdem sind sie auch für die Strommessung in Hochstromkreisen (Kurzschlussstromerkennung) geeignet. Die Produkte sind nach AEC-Q200, ISO9001 und ISO/TS16949 zertifiziert und entsprechen somit den höchsten verfügbaren Qualitätsstandards.“
Die Komponenten sind vollständig RoHS-/REACH-konform und daher sehr umweltfreundlich.