
© iFixit
Teardowns |
Project Tango Teardown
Hey, eine gute Nachricht! Wir mussten kein Projekt Tango Gerät von einem Entwickler stehlen, oder jemand bitten "es aus Versehen in einer Bar liegen zu lassen".
Die Leute in der Google Advanced Technology and Projects (ATAP) Gruppe waren supernett und haben uns ein nicht-funktionales Gerät überlassen. Es ist (abgesehen von diesem einen Detail) absolut identisch mit den 200+ Entwickler Tangos im Rest der Welt.
Und Junge, Junge sind wir aufgeregt! Tangos einziger Zweck im Leben ist es eine spannende Technologie (im Moment noch auf Spielkonsolen und Mars-Rover begrenzt) für die mobile Plattform zugänglich zu machen. Daher verschwendet Google auch keine Zeit mit dem Design der Außenhülle. Die Technologie wurde auf einfachste Weise in einer Box verpackt. Wir haben die Chance, uns einen Blick in den Tango zu erschleichen um herauszufinden, wie es funktioniert.
Teardown Highlights: Tango Specs:
- Snapdragon 800 Quad Core (bis zu 2.3 GHz per Core) CPU mit 2 GB LPDDR3 RAM
- 64 GB Internal Storage, erweiterbar mit microSD
- 5" LCD Screen
- 9- Achsen-Beschleunigungssensor / Gyroskop / Kompass
- ein Infrarot-Projektor, 4MP Rear RGB /IR-Kamera und eine (mit 180º Sichtfeld ausgestattete) Rear FishEye Kamera
Was lässt den Tango tanzen?
- Qualcomm 8974 (Snapdragon 800) Prozessor
- Elpida FA164A1PB 2 GB LPDDR3 RAM
- SanDisk SDIN7DP4-64G 64 GB iNAND Flash Memory
- Zwei Movidius Myriad 1 Computer Vision Co-Prozessoren
- Zwei AMIC A25L016 16 Mbit Low Voltage Serial Flash Memory ICs
- InvenSense MPU-9150 9- Achsen-Gyroskop / Beschleunigungsmesser / Kompass
- Winbond W25Q16CV 16 Mbit SPI Flash