Komponenten |
Carl Zeiss investiert 500 Millionen Euro in Deutschland
Ein wesentlicher Teil soll dem Unternehmensbereichs Halbleitertechnik zukommen. Hier soll in die Erweiterung von Büro- und Produktionsflächen, aber auch in neue Produktionstechnologie investiert werden.
Neben einem neuen Gebäudekomplex für den Unternehmensbereich Medizintechnik plant Carl Zeiss die Erweiterung der Büro- und Produktionsflächen des Unternehmensbereichs Halbleitertechnik sowie ein Standortlogistikzentrum im interkommunalen Gewerbegebiet zwischen Oberkochen und Königsbronn.
„Mit den geplanten Investitionen in den Ausbau unseres Werks des Unternehmensbereichs Halbleitertechnik bereiten wir uns auf die künftigen Marktanforderungen vor“, erklärt Dr. Hermann Gerlinger, der im Vorstand der Carl Zeiss AG für den Unternehmensbereich Halbleitertechnik zuständig ist.
Das neue Standortlogistikzentrum mit einer Fläche von zirka 11'000 Quadratmetern soll auf einem Grundstück in der Nähe des Halbleitertechnikwerks und des neuen Gebäudekomplexes für den Unternehmensbereich Medizintechnik errichtet werden. Hierfür wird Carl Zeiss die restlichen noch verfügbaren Flächen im interkommunalen Gewerbegebiet erwerben. In dem Zentrum sollen die bisher über den Standort verstreuten Logistikabteilungen gebündelt werden sowie die Logistikprozesse in einer zukunftsgerichteten Aufstellung gestaltet werden.