Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Elektronikproduktion |

ZF übernimmt Honsel-Tochterfirma Fonderie Lorraine

ZF übernimmt die französische Tochterfirma Fonderie Lorraine des insolventen Automobilzulieferers Honsel aus dem Sauerland und sichert somit die eigene Lieferkette ab.

Für die rund 500 französischen Beschäftigten des Druckguss- Spezialisten ändert sich zunächst nichts. "Wir sichern mit diesem Schritt die Lieferkette für unsere Automatgetriebe“, sagt Dr. Gerhard Wagner, Leiter des ZF-Unternehmensbereichs Pkw-Antriebstechnik in Saarbrücken. Die Honsel-Tochter Fonderie Lorraine S.A.S. rechnet im laufenden Geschäftsjahr (2010/2011) mit einem Umsatz von rund EUR 45 Millionen und beliefert deutsche und französische Automobil-Hersteller und -Zulieferer vor allem mit Getriebe-Innenteilen und -Gehäusen in Leichtmetall. Die in Grosbliederstroff an der Saar gelegene, rund 10 Kilometer Luftlinie vom Saarbrücker ZF-Getriebewerk entfernte Firma macht aktuell etwa 90% ihres Umsatzes mit ihrem Hauptkunden ZF. "Die in diesem Jahr sehr stark gestiegene Nachfrage nach unseren neuen Achtgang-Automatgetrieben führt dazu, dass wir selbst für einen Großteil der Auslastung der Leichtmetallgießerei in Frankreich sorgen. Mit der Übernahme der Fonderie Lorraine stellen wir einerseits sicher, dass die Lieferungen an unsere Pkw-Kunden gesichert sind. Andererseits werden auch die anderen Kunden der Fonderie Lorraine wie gewohnt bedient“, erläutert Dr. Wagner. Über den Kaufpreis für die Fonderie Lorraine haben ZF und die Honsel AG Stillschweigen vereinbart.

Anzeige
Anzeige
Weitere Nachrichten
© 2025 Evertiq AB 2025.04.28 06:19 V24.0.25-1
Anzeige
Anzeige