Elektronikproduktion | 03 Februar 2009
Flat Panel TV Produktion geht von OEM auf EMS über
Die Produktion von Flachbildschirm-Fernseher (FTV) setzt Produktionsstätten, Ausrüstung und Fertigkeiten voraus, die viele Electronics Manufacturing Services (EMS) Unternehmen nicht haben. Selbst der Umgang und das Manövrieren der sehr zerbrechlichen und empfindlichen 132 cm (52 Zoll) Flat-Panel-Displays allein ist eine Herausforderung.
Die gleichzeitige und sichere Beschaffung von Bauteilen – zu den besten Preisen und bester Qualität – und mit einem minimalen Lagerbestand erfordert eine fein strukturierte Lieferkette. Der EMS-Dienstleister ist in dieser Rolle nicht mehr nur für die Montage von Leiterplatten und anderen Baugruppen zuständig. Der EMS-Dienstleister (und seine Mitarbeiter) müssen über Fertigkeiten im Elektro- und Maschinentechnik verfügen, um den FTV korrekt auszurichten und komplette Endmontage und die Endtests durchführen zu können.
Elcoteq hat im September 2008 (04.09.2008) alle Anteile an der Productos de Consumo Electrónico Philips, SA de C.V. erworben und somit die Philips Flachbildschirm TV Montagevorgang in Juarez, Mexiko übernommen. Die Transaktion belief sich zudem auf die Übernahme Produktionsanlagen, Lagerbestände, das Leasing der Fabrikanlagen und der lokalen Arbeitskräfte. Die Produktionskonzept in Juarez basiert auf einem Full –Flow-Line Konzept, welches sich hauptsächlich auf Geschwindigkeit und kurze Durchlaufzeiten konzentriert. So braucht es nur eine Stunde, um einen Flachbildschirm zu montiert, auszurichten, zu testen, zu verpacken, um als fertiges Produkt an den Kunden geliefert zu werden.
Dies ist ein Beispiel dafür, wie Produkte im Bereich Home Communication – welche traditionell von einem Original Equipment Manufacturer (OEM) designed und produziert wurden – auf ein EMS-Unternehmen übertragen werden können. Zudem zeigt es, wie die Unternehmen etwa Beschaffung, Logistik und Standorte für Produktion und Sourcing überdenken. Als Elcoteq vor 12 Jahren die Zusammenarbeit mit Philips begann, war Elcoteqs wichtigste Aufgabe die Montage von bestückten Leiterplatten (PCBAs) und anderen Baugruppen. Nun liegt die Verantwortung für die Produktion des fertigen FTV bei Elcoteq.
Das Mitwirken beim Design ist eine weitere Änderung für den EMS-Dienstleister. Seit vielen Jahren wurde die Designarbeit für die Philips Flachbildschirme im eigenen Design-Zentrum in Singapur durchgeführt. Im Rahmen der Vereinbarung zwischen Elcoteq und Philips hat Funai, ein japanischer Hersteller von AV-Ausrüstung, die Rechte am Philips TV-Geschäft für die USA und Kanada erworben. Somit ist nun Funai der Elcoteq Kunde und man kooperiert – gemeinsam mit dem Design-Zentrum in Singapur – beim FTV Design. Das Mitwirken am Design ist Teil des Total-Cost-of-Ownership Konzepts von Elcoteq. Als eine Art Erweiterung der Design-Phase, geben die Elcoteq Ingenieure Unterstützung bei dem so genannten Accelerated Reliability Testing – das Austesten des Designs um dann ein ausgereiftes Produkt auf den Markt bringen zu können.
Sourcing und Logistik ist ein weiterer wichtiger Bestandteil. Geschäftsstrategien haben sich verändert: der Versuch den Erwerb und die Herstellung von allen Bauteilen in China zu konzentrieren, hat sich nun ein globales Konzept entwickelt. Man berücksichtigt die Region, an der die Produkte verkauft und genutzt werden sollen und die logistischen Kosten der einzelnen Komponenten und Bauteile. China war 2006 das Zentrum für die Produktion und die Beschaffung von PCBAs. Heute werden die elektronischen Bauteile immer noch in Asien ‚eingekauft’ – aber aus den eigenen Produktionsstätten von Elcoteq. Größere Komponenten und Bauteile, welche in Juarez zur Produktion benötigt werden – wie etwa Kunststoffe, Metalle, und Verpackungsmaterialien – werden vor Art erworben. Die Materialien müssen alle gleichzeitig am Produktionsstandort ankommen, egal ob sie nun aus dem nächsten Ort oder von der anderen Seite der Erde stammen.
Die ‚Pflege’ des Lagerbestandes für die Produktion von großen Flachbildschirmen ist extrem teuer und stellt eine Belastung für Platzkapazitäten dar; zudem ist es unpraktisch solche sperrigen Materialien zu lagern. Durch eine definierte und sorgfältig berechnete Logistik-Steuerung, ist die Fabrik in der Lage auf einer Just-in-Time-Basis zu arbeiten, so dass die Bildschirme nur so kurz wie möglich im Lager bleiben.
Die Produktion von FTVs bietet zudem einige zusätzliche Herausforderungen. Das Produktionswerk muss Geräten ausgestattet sein, welche die Arbeitnehmer beim Transport der schweren Bildschirme zu unterstützen; vor allem, wenn diese bei der Montage in eine aufrechte Position gehoben werden müssen. FTVs sind nicht nur sehr zerbrechlich, sondern auch teuer; sie werden in Wohnzimmern genutzt und somit ist die ästhetische Qualität des Fernsehers sehr wichtig. Alle Hochglanz-Bereiche des Bildschirms sind empfindlich und müssen mit Schutzfolie abgedeckt werden, damit der Verbraucher ein makelloses Gerät in Empfang nehmen kann.
Zuverlässigkeit und Qualität sind entscheidend für den Erfolg bei der Produktion von Flachbildschirmen, da der Kunde über viele Jahre ein 100% zuverlässiges Produkt haben möchte. Alle Komponenten müssen aufeinander abgestimmt, ausgerichtet, und kalibriert werden, um die gewünschte TV-Bildqualität zu gewährleisten.
Zuverlässigkeitsprüfungen erfolgen über hunderte von Stunden, um die Nutzung des Geräts durch den Verbraucher zu simulieren. Andere Zuverlässigkeitsprüfungen nutzen Klimakammern, um die Leistung von Geräten bei Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen zu testen. Die Montage-Linien sind mit einem Rückverfolgbarkeitssystem (traceability) für die wichtigsten Komponenten und einem integrierten Qualitätssicherungssystem ausgestattet. Sobald ein FTV verkauft wurde, kann das Rückverfolgbarkeitssystem eine Verbindung zu den historischen Daten herstellen, welches alle Aspekte des Fernsehers – Komponenten, Bauteile und Produktion – betreffen.
Der Produktionstransfer von Flachbildschirmen vom OEM-Unternehmen Philips auf den EMS-Dienstleister Elcoteq erweist sich als positiv in jeder Beziehung. Wie Rob de Ridder, Senior Vice President für Philips, es erklärt: "Unsere Zusammenarbeit mit Elcoteq ist nun schon seit 12 Jahren erfolgreich und wir sind zuversichtlich, dass Elcoteq ein ausgezeichneter Partner sein wird, wenn wir unsere globale Lieferkette für TV-Produkte weiter straffen und organisieren. Unsere Entscheidung die Produktion in Juarez an einen erfahrenen EMS-Dienstleister zu übergeben, war ein logischer Schritt in der Optimierung unseres FTV-Geschäfts."
Quelle: Der Autor des Artikels ist Carsten Barth, The Elcoteq Blog.
BB Electronics ĂĽbernimmt Wendell Electronics
Wendell Electronics hat seinen Sitz in Lanškroun, 180 km östlich der tschechischen...
Paris investiert 700 Millionen Euro in Batteriezellenproduktion
Auch Frankreich setzt künftig verstärkt auf die eigene Produktion von Batteriezellen...
EPN Electroprint gehört nun zur PCB Division der Finmasi-Gruppe
Die im Januar an die Finmasi-Gruppe verkaufte EPN Electroprint GmbH mit Sitz im thĂĽringischen Neustadt ist nun Teil der PCB Division der Finmasi-Gruppe. Sie besteht bereits aus zwei Leiterplattenherstellern, Cistelaier mit zwei...
DEHN + SĂ–HNE steigert Effizienz durch neue Digitalisierung
DEHN + SĂ–HNE hat seine Effizienz in der Produktion mit dem MES HYDRA von MPDV um...
BERNSTEIN AG investiert 2,6 Millionen Euro in neue Montageanlage
Mit einer automatisierten Montageanlage fĂĽr Industrieschalter will die...
Sensata legt Grundstein für Produktionsgebäude in Bulgarien
Der Sensorhersteller Sensata Technologis hat den Grundstein fĂĽr ein neues Produktions- und...
OHB erhält ESA-Zuschlag für Entwicklung von multifunktionalen...
Die OHB System AG hat eine Förderung aus dem General Studies Programm der...
Zumtobel Group erhält weitere Kredittranche der Europäischen...
Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt dem österreichischen Lichtkonzern Zumtobel Group...
Infinera Berlin: Mit Autokorso für den Erhalt von Arbeitsplätzen
Arbeitnehmer und Gewerkschaft kämpfen weiter um den Erhalt des Berliner Infinera Werks. Der...
WiTricity will kabelloses Laden von Elektroautos vorantreiben
WiTricity, einer der Branchenpioniere auf dem Gebiet der drahtlosen...
Neue Mikron-Produktionsstätte in Litauen soll im Sommer...
Die Schweizer Mikron Gruppe will nach der Eröffnung ihrer Produktionsstätte im Raum...
Deutsche Elektroindustrie 2018 mit Rekordumsatz
Im Dezember 2018 verfehlten die Auftragseingänge in der deutschen Elektroindustrie ihren...
AKASOL liefert Hochleistungs-Batteriesysteme fĂĽr schwedisches...
Die AKASOL AG, einer der fĂĽhrenden deutschen Hersteller von Hochleistungs-...
PROVERTHA setzt Herstellung von ERNI D-Sub-Produkten fort
Im Rahmen seiner strategischen Ausrichtung hat ERNI sein D-Sub-Produktportfolio Mitte...
Mike Freund ist neuer Rittal-Geschäftsführer für die USA
Rittal North America LLC hat Mike Freund zum Geschäftsführer ernannt. In...
Präzisionstechnologie für Präzisions-Mikroteile
Je kleiner das WerkstĂĽck, desto anspruchsvoller ist die MaĂźhaltigkeit, dies gilt...
Edelmetallrecycling muss Rückgang bei Förderung auffüllen
Edelmetalldienstleister Heraeus Precious Metals sieht die Edelmetallpreise 2019 unter Schwankungen steigen.
Chiphersteller Renesas will zahlreiche Arbeitsplätze abbauen
Der japanische Chiphersteller Renesas Electronics wird Ende Juni fast 1.000 Arbeiter von...
Vector ĂĽbernimmt Simulationsspezialist TESIS aus MĂĽnchen
Vector, ein in Stuttgart ansässiger Spezialist für das Entwickeln und Testen von...
Diehl Metering Schweden unterzeichnet Sinfra Wärme Rahmenvertrag
Diehl Metering Schweden hat erstmals an der Ausschreibung zum Sinfra Wärme...
VIS ĂĽbernimmt GLOBALFOUNDRIES' Fab 3E in Singapur
Die Vanguard International Semiconductor Corporation (VIS) wird die Fab 3E von...
Meistgelesen
Weitere Nachrichten
- Leoni 'enttäuscht' mit Ergebnisentwicklung im vierten Quartal 2018
- Deutsche Elektroindustrie 2018 mit Rekordumsatz
- Infinera Berlin: Mit Autokorso für den Erhalt von Arbeitsplätzen
- Sensor-Technik Wiedemann ĂĽbernimmt Teile von INTUS Elektronik
- OHB erhält ESA-Zuschlag für Entwicklung von multifunktionalen Satellitenbauteilen